Laden von Ereignissen

Umsetzung von CSR nach ISO 26000

Home / Veranstaltung / Umsetzung von CSR nach ISO 26000

AFNOR Marokko

15-17, Rue Du 6 Octobre Ex De La Convention Angle Rue Honaine, Quartier Racine
Casablanca, 20100 Morocco

Veranstalter

AFNOR Marokko

Datum und Uhrzeit :

22. Oktober 2025 @ 8h30 - 24. Oktober 2025 @ 17h30

Bildungsinhalt

- Ziele

  • Definition der Konzepte, Prinzipien, Kernbereiche und der operativen Umsetzung eines Ansatzes zur gesellschaftlichen Verantwortung
  • Einen Überblick über das Thema der nachhaltigen Entwicklung und der gesellschaftlichen Verantwortung einer Organisation (Unternehmen, Gemeinde, Verein, etc.....) zu erhalten.

- Wer ist betroffen?

Verantwortliche für Qualität, Umwelt, Sicherheit, nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung.

- Inhalt der Ausbildung

  1. Den Kontext und die Geschichte der gesellschaftlichen Verantwortung einordnen.
    - Geschichte, Definitionen und Terminologie der gesellschaftlichen Verantwortung.
    - Die ISO 26000 im Vergleich zu den internationalen Referenzinstrumenten
    - Die verschiedenen Organisationstypologien (Ets,Ass,Col,Etc) in Bezug auf ISO 26000
  2. Verstehen Sie die Grundsätze der gesellschaftlichen Verantwortung.
    - Bereiche, die von den Grundsätzen der gesellschaftlichen Verantwortung abgedeckt werden.
    - Artikulation der Grundsätze der gesellschaftlichen Verantwortung (Transparenz, ethisches Verhalten, Rechtmäßigkeit Achtung der Menschenrechte, etc.)
  3. Identifizierung der gesellschaftlichen Verantwortung und Dialog mit den Stakeholdern.
    - Begriff der Auswirkungen von Aktivitäten, Interessen und Erwartungen der Stakeholder.
    - Relevanz der grundlegenden Fragen der gesellschaftlichen Verantwortung.
    - Identifikation der Stakeholder und des Einflussbereichs der Organisation
  4. Vertiefung der Felder, die von den grundlegenden Fragen der SR abgedeckt werden.
    - Die Unternehmensführung und ihre Handlungsfelder
    - Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umweltschutz
    - Gute Geschäftspraktiken (Korruption, fairer Wettbewerb, etc.)
    - Die Verbraucher und das gesellschaftliche Engagement
  5. Die Schritte zur Umsetzung eines Konzepts der gesellschaftlichen Verantwortung festlegen.
    - Die Relevanz und Bedeutung zentraler Fragen und Handlungsfelder bestimmen, Prioritäten setzen.
    - Den Einflussbereich einbeziehen, Dialoge führen und Konflikte lösen.
    - Gesellschaftliche Verantwortung in bestehende Systeme und Verfahren integrieren.
    - Aktivitäten überwachen, Fortschritte überprüfen und die Leistung verbessern

Zertifizierung nach iso 39001 - Sicherheitsmanagement für den Straßenverkehr

Voranmeldung

Koordinaten
Adresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage an die AFNOR-Gruppe in Ihrer Eigenschaft als Fachmann erforderlich. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen des Versands von kommerziellen Informationen verwendet werden.
Gemäß den geltenden europäischen Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Zustimmung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer Daten.
Diese Rechte können Sie ausüben, indem Sie eine Nachricht an den DSB AFNOR richten.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.

Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte sind in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe enthalten.
Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Zurück nach oben