Laden von Ereignissen

Lead Auditor CQI & IRCA FSSC 22000

Home / Veranstaltung / Lead Auditor CQI & IRCA FSSC 22000

AFNOR Marokko

15-17, Rue Du 6 Octobre Ex De La Convention Angle Rue Honaine, Quartier Racine
Casablanca, 20100 Morocco

Veranstalter

AFNOR Marokko

Datum und Uhrzeit :

27. Oktober 2025 @ 8h30 - 31. Oktober 2025 @ 17h30

Bildungsinhalt

- Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, :

  • Beherrschung aller Schritte zur Durchführung eines Audits eines Managementsystems für Lebensmittelsicherheit gemäß FSSC 22000v5.1, ISO 22003 und ISO 22000.
  • Ablegen der CQI- und IRCA-Prüfung zum Lead Auditor für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme, die Voraussetzung für die Zertifizierung als Food Safety Management Systems (FSMS) Auditor durch CQI und IRCA ist.
  • Die richtigen Verhaltensweisen anwenden, um ein Audit des Managementsystems für Lebensmittelsicherheit (LMSDA) durchzuführen und abzuschließen.

FSSC 22000 Lead Auditor Training zertifiziert von CQI and IRCA unter der Referenz 2448 (PR372)

- Wer ist betroffen?

Alle Fachleute, die Audits Teil 1, 2 und 3 nach ISO 22000 und FSSC 22000v6 durchführen und von CQI und IRCA zertifizierte SMSDA-Auditoren werden möchten.

- Die mehr

Dieser Kurs befähigt Sie, Audits nach Version 6 des FSSC 22000-Standards sowie nach ISO 22000:2018 durchzuführen.

  • Workshops in Untergruppen
  • Fallbeispiel, das als roter Faden durch die gesamte Ausbildung dient
  • Prüfungssituationen
  • Interaktivität und Austausch mit der Lehrkraft und den PraktikantInnen

- Die Voraussetzungen

Ausbildung: Über folgende Kenntnisse verfügen:
Folgende WSSD-Prinzipien und -Konzepte:

  • Einführung oder Nutzung eines Managementsystems für Lebensmittelsicherheit in der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
  • Dies schließt private Programme wie IFS, BRC, GLOBALGAP, FSSC 22000 und/oder jedes andere Programm - ein, das die Komponenten eines Managementsystems umfasst
  • Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit
  • Bereits Audits durchgeführt haben.

Um seine Anmeldung zu bestätigen, muss sich der Praktikant/die Praktikantin verpflichten, die oben genannten Voraussetzungen zu erfüllen.

- Inhalt der Ausbildung

    1. Das Managementsystem für Lebensmittelsicherheit (SMSDA)
      - Eine Logik des Fortschritts
      - Zweck der Norm ISO 22000
      - Vorteile der ISO 22000-Norm
      - Grundsätze der Norm ISO 22000
      - Der PDCA-Ansatz in ISO 22004
    2. Der Ablauf eines Audits
      - Definition eines Audits
      - Grundsätze einer Prüfung
      - Darstellung der allgemeinen Aktivitäten einer Prüfung
      - Die Logik des Audits
      - Die Ziele des Drittparteien-Audits
    3. Die Audit-Methodik nach ISO/TS 22003
      - ISO/TS 22003 und ISO 17021.
      - Management des Prozesses der Zertifizierungsaudits
      - Verantwortlichkeiten für die Leitung der Audits
      - Planung von Drittparteien-Audits (Dauer)
      - Kategorien in der Lebensmittelkette
      - Kompetenzen eines Auditors
      - Bewertung der Kompetenzen
      - Beispiel für einen Zertifizierungsauditprozess
    4. Die Vorbereitung auf ein Drittparteien-Audit
      - Dokumentenprüfung im Büro
      - Annäherung an gesetzliche und regulatorische Anforderungen
      - Dokumente, die zur Dokumentation des SMSDA verwendet werden
      - Die Analyse des HACCP/ISO 22000-Handbuchs
    5. Das Audit Stufe 1 eines SMSDA
      - Das ursprüngliche Audit Stufe 1
      - Die 15 Familien der PRPs
      - Dokumentenprüfung der HACCP-Studie
      - Logik der Auditierung des HACCP-Systems
      - Erstellung des Auditplans
      - Die Dreierregel zur Erstellung des Auditplans
      - Integration eines Tests zur Rückverfolgbarkeit
      - Beispiel für einen Auditplan
      - Erstellung des Auditleitfadens (Checkliste)
      - Beispiel für einen Auditleitfaden
    6. Das Audit Stufe 2 eines SMSDA
      - Die Erstellung des Auditberichts
      - Der Abschluss des Audits (Korrekturmaßnahmen)
      - Überwachung und Überprüfung des Auditprozesses
    7. Prüfung am Ende des Lernpfads.
      - Die Prüfung dauert 2 Stunden und besteht aus 4 Teilen. Es darf nur die ISO 22000 verwendet werden.
      - Für jeden Teil wird eine Mindestnote verlangt. Außerdem ist eine Mindestgesamtnote von 70 % erforderlich.

Zertifizierung nach iso 39001 - Sicherheitsmanagement für den Straßenverkehr

Voranmeldung

Koordinaten
Adresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage an die AFNOR-Gruppe in Ihrer Eigenschaft als Fachmann erforderlich. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen des Versands von kommerziellen Informationen verwendet werden.
Gemäß den geltenden europäischen Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Zustimmung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer Daten.
Diese Rechte können Sie ausüben, indem Sie eine Nachricht an den DSB AFNOR richten.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.

Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte sind in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe enthalten.
Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Zurück nach oben