ZERTIFIZIERUNG FÜR DIE GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER (UNI/PDR 125:2022)

ZERTIFIZIERUNG FÜR DIE GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER (UNI/PDR 125:2022)

Ein Angebot anfordern
Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Die Zertifizierung nach UNI/PdR 125:2022 hilft Organisationen, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern , indem sie ihr eigenes Inklusionsmanagementsystem strukturieren, nicht nur um ihr Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter zu zeigen, sondern auch um klare Verbesserungsziele festzulegen und zu verfolgen.

Die Zertifizierung der Gleichstellung der Geschlechter gilt für jede Art von Organisation, sei es im privaten, öffentlichen oder gemeinnützigen Sektor, unabhängig von ihrer Größe oder der Art ihrer Tätigkeit.

Für die Umsatzsteuer registrierte Unternehmen, die keine Angestellten oder Mitarbeiter haben, sind von der Anwendung dieses Dokuments ausgeschlossen.

 

zertifizierung für die gleichberechtigung der geschlechter (uni/pdr 125:2022)DIE VORTEILE DIESER ZERTIFIZIERUNG

Wenn Sie nach der PdR-Norm UNI 125:2022 zertifiziert sind, können Sie sich einen wichtigen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen.

In den letzten Jahren wurde nämlich der Inklusionsfähigkeit von Unternehmen besondere Aufmerksamkeit geschenkt, und es wurde festgestellt, dass die erfolgreichsten Unternehmen diejenigen sind, denen es gelingt, intern ein Arbeitsmodell zu schaffen und aufrechtzuerhalten, das entschieden auf Inklusion ausgerichtet ist.

Dies bringt nicht nur Image- und Reputationsvorteile, sondern erhöht auch die kulturellen Anreize und die Unternehmenskultur im Allgemeinen und entwickelt so einen höheren wirtschaftlichen Wert und eine größere Attraktivität für Investoren.

  • Erleichterung: Eine Beitragserleichterung von bis zu 50.000 Euro pro Jahr für private Unternehmen, die über eine Zertifizierung für Chancengleichheit verfügen.
  • Aufträge: Bei Dienstleistungs- und Lieferaufträgen wird Wirtschaftsteilnehmern, die im Besitz dieser Zertifizierung der Geschlechtergleichstellung sind, ebenfalls eine Ermäßigung der vorläufigen Sicherheitsleistung um 30 % gewährt. Damit werden sie den anderen Kategorien gleichgestellt, die bereits unter die Verordnung fallen, d. h. denjenigen, die im Besitz des Legalitätsratings und des Unternehmensratings oder der Zertifizierung des Organisationsmodells gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 231 von 2001 sind.
    Prämien auch für Angebote von Wirtschaftsteilnehmern, die die Einführung von Maßnahmen zur Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter nachweisen.
  • Ausschreibungen: Der Besitz einer Gender-Zertifizierung mit einer höheren Punktzahl entscheidet über eine bessere Platzierung.
  • Finanzierung: Bonuspunktzahl für staatliche Beihilfen und/oder öffentliche Finanzierung
  • Leistung: Es ist erwiesen, dass integrativere Organisationen eine bessere Leistung erbringen als konkurrierende Unternehmen, die kein Managementsystem für die Gleichstellung der Geschlechter eingeführt haben.
  • Reputation: Inklusivere Organisationen haben einen besseren Ruf und ziehen mehr Talente an!

 

zertifizierung für die gleichberechtigung der geschlechter (uni/pdr 125:2022) DIE WICHTIGSTEN ZERTIFIZIERTEN VERPFLICHTUNGEN

Die Einführung und Fortführung eines Gleichstellungsmanagementsystems zielt darauf ab, die Vielfalt undChancengleichheit am Arbeitsplatz zu fördern und zu schützen, indem seine Fortschritte und Ergebnisse durch die Vorbereitungspezifischer Leistungskennzahlen, die in offiziellen Dokumenten berichtet werden, gemessen werden.

6 Indikatorfelder :

  1. Kultur und Strategie
  2. Regierungsführung
  3. HR-Prozesse
  4. Chancen für das Wachstum und die Einbeziehung von Frauen in das Unternehmen
  5. Lohngerechtigkeit zwischen Männern und Frauen
  6. Elternschutz und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

 

zertifizierung für die gleichberechtigung der geschlechter (uni/pdr 125:2022)ZERTIFIZIERUNGSPROZESS

  1. Sammeln von Informationen
  2. Technisch-ökonomisches Angebot
  3. Vorprüfung (optional)
  4. Prüfung von Phase 1 + Phase 2
  5. Prüfung durch den Technischen Ausschuss
  6. Frage nach dem Zertifikat
  7. Jahr 1: Überwachung
  8. Jahr 2: Überwachung
  9. Jahr 3: Erneuerung der Zertifizierung.

 

zertifizierung für die gleichberechtigung der geschlechter (uni/pdr 125:2022)WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DIE AFNOR-GRUPPE ENTSCHEIDEN?

  • Fachwissen: Sie profitieren von der Erfahrung eines Marktführers im Bereich der Zertifizierung von Managementsystemen.
  • Nähe: Die AFNOR-Gruppe ist mit ihren 40 internationalen Büros in über 100 Ländern vertreten.
  • Netzwerk: Die AFNOR-Gruppe ist auch die Stärke eines Netzwerks von mehr als 1 900 Prüfern und Bewertern!
  • Instrumente: Die Bereitstellung eines personalisierten Kundenbereichs, der es ermöglicht, den Beurteilungsweg zu verfolgen.

 

zertifizierung für die gleichberechtigung der geschlechter (uni/pdr 125:2022)  NÜTZLICHE LINKS
> AFNOR Italien Webinar (Video ansehen)
> AFNOR Italien Training: "UNI/PdR 125:2022 and the systemic approach to gender equality" (UNI/PdR 125:2022 und der systemische Ansatz zur Gleichstellung der Geschlechter)

Möchten Sie weitere Informationen zu dieser Leistung erhalten oder haben Sie eine Frage?
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Ein Angebot anfordern
Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Diese Leistungen könnten auch für Sie interessant sein...

Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Diese Leistungen könnten auch für Sie interessant sein...

Zurück nach oben