Ausbildung - Lead-Auditor Lebensmittelindustrie CQI and IRCA FSSC 22000

Ausbildung - Lead-Auditor Lebensmittelindustrie CQI and IRCA FSSC 22000

Ein Angebot anfordern
Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Die FSSC 22000-Zertifizierung, die auf der ISO 22000-Norm basiert, kombiniert die gemeinsamen Anforderungen von Einzelhändlern und Industrieunternehmen an die Lebensmittelsicherheit. Mit der kombinierten Zertifizierung nach FSSC 22000 / ISO 9001 können Sie alle Anforderungen der Einzelhändler abdecken. Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, :

  • Beherrschung aller Schritte zur Durchführung eines Audits eines Managementsystems für Lebensmittelsicherheit gemäß FSSC 22000v5.1, ISO 22003 und ISO 22000.
  • Ablegen der CQI- und IRCA-Prüfung zum Lead Auditor für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme, die Voraussetzung für die Zertifizierung als Food Safety Management Systems (FSMS) Auditor durch CQI und IRCA ist.
  • Die richtigen Verhaltensweisen für die Leitung und Durchführung eines Audits des Managementsystems für Lebensmittelsicherheit (LMSDA) anwenden.

Ausbildung - lead auditeur agroalimentaire cqi and irca fssc 22000DIE VORTEILE DIESER AUSBILDUNG

  • Workshops in Untergruppen
  • Fall eines roten Fadens, der während der gesamten Ausbildung verwendet wird
  • Stand der Prüfungen
  • Theoretischer Input auf das Maximum beschränkt
  • Inter-Aktivitäten und Austausch zwischen Teilnehmern und Lehrkraft
  • Basierend auf einer partizipativen Pädagogik führt die Ausbildung zu einer Abschlussprüfung mit Ausstellung des für die Qualifikation erforderlichen Zertifikats.

Ausbildung - lead auditeur agroalimentaire cqi and irca fssc 22000WER IST BETROFFEN?

Alle Fachleute, die Audits Teil 1, Teil 2 und Teil 3 gemäß ISO 22000 und FSSC 22000v5 durchführen und von CQI und IRCA zertifizierte SMSDA-Auditoren werden möchten. Dieser Kurs befähigt Sie, Audits nach FSSC 22000 Version 5 sowie nach ISO 22000:2018 durchzuführen.

  • Workshops in Untergruppen
  • Fallbeispiel, das als roter Faden durch die gesamte Ausbildung dient
  • Prüfungssituationen
  • Interaktivität und Austausch mit der Lehrkraft und den PraktikantInnen

Managementsystem - Der Zyklus der kontinuierlichen Verbesserung Planen, Tun, Prüfen, Handeln (PDCA). - Die wesentlichen Elemente eines Managementsystems und die Interdependenz zwischen Managementverantwortung, Politik, Zielen, Planung, Umsetzung, Messung und kontinuierlicher Verbesserung. Managementsystem für Lebensmittelsicherheit (FSMS) - Kenntnis der Grundsätze des Managements der Lebensmittelsicherheit, einschließlich der in ISO / TS 22002 (alle Teile) und HACCP spezifizierten Vorprogramme. - Kenntnis der Beziehung zwischen dem Management der Lebensmittelsicherheit und der Bereitstellung sicherer Lebensmittel, um schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu verhindern oder zu minimieren, sowie der proaktiven Verbesserung der Leistung im Bereich der Lebensmittelsicherheit. - Kenntnis gängiger Beispiele für nationale und lokale Rechtsvorschriften und Anforderungen im Zusammenhang mit SMSDA. FSSC 22000 Kenntnis der Anforderungen von FSSC 22000 und der häufig verwendeten Begriffe und Definitionen für das Management der Lebensmittelsicherheit, wie sie in ISO 22000 gegeben sind.

VORAUSSETZUNGEN: Kenntnis des Qualitätsansatzes in der Lebensmittelbranche.

Ausbildung - lead auditeur agroalimentaire cqi and irca fssc 22000

ABLAUF UND INHALT DER AUSBILDUNG JEDEN SCHRITT DER AUDIT-METHODIK IN WENIGER ALS 2 MINUTEN VERSTEHEN (VIDEOKAPSELN). Eine Reihe von Videos, die jeweils weniger als 2 Minuten dauern, um die Audit-Methode zu verstehen Jedes Video stellt Ihnen einen ganzen Schritt oder einen Teil eines Schrittes der Methode vor und bietet Ihnen einen Tipp, wie Sie diesen Schritt erfolgreich durchführen können.

  1. Audit - késako?
  2. Vorbereitung der Prüfung wozu?
  3. Die Punkte, die Sie überprüfen sollten
  4. Prüfungsplan
  5. Leitfaden für ein Interview
  6. Wozu dient das Eröffnungstreffen
  7. Prüfungsfeststellungen produzieren
  8. Formulieren von Prüfungsfeststellungen
  9. Warum ein Gespräch führen?
  10. Dokumentierte Informationen
  11. Aktivitäten beobachten
  12. Wie man Prüfungsergebnisse vorbereitet
  13. Abschlusstreffen
  14. Warum Sie einen Prüfungsbericht verfassen sollten
  15. Audit-Follow-up - Audit-Follow-up durchführen
  16. Wie Sie Ihre internen Audits organisieren
  17. Die Fähigkeiten von Prüfern und wie man ein Prüfungsteam zusammenstellt.

LEAD AUDITEUR CQI AND IRCA FSSC 22000

1 - Das Managementsystem für Lebensmittelsicherheit (LMSDA)

  • Eine Logik des Fortschritts
  • Zweck der ISO 22000
  • Vorteile der ISO 22000
  • Grundsätze der ISO 22000
  • Der PDCA-Ansatz in ISO 22004

2 - Der Prüfungsprozess

  • Definition einer Prüfung
  • Grundsätze der Rechnungsprüfung
  • Überblick über die allgemeinen Aktivitäten einer Prüfung
  • Die Logik der Prüfung
  • Die Ziele der Drittparteienprüfung

3 - Die Audit-Methodik nach ISO/TS 22003

  • ISO/TS 22003 und ISO 17021
  • Management des Zertifizierungsauditprozesses
  • Verantwortlichkeiten für das Managen von Audits
  • Planung von Drittparteien-Audits (Dauer)
  • Kategorien der Nahrungskette
  • Fähigkeiten eines Zuhörers
  • Bewertung von Fähigkeiten
  • Beispiel für den Ablauf eines Zertifizierungsaudits

4 - Die Vorbereitung auf ein Drittparteien-Audit

  • Dokumentenprüfung im Büro
  • Annäherung an gesetzliche und regulatorische Anforderungen
  • Dokumente, die zur Dokumentation des SMSDA verwendet wurden
  • Die Analyse des HACCP/ISO 22000-Handbuchs

5 - Das Audit Schritt 1 eines SMSDA

  • Die Erstprüfung Schritt 1
  • Die 15 PRP-Familien
  • Dokumentenprüfung der HACCP-Studie
  • Auditlogik des HACCP-Systems
  • Erstellung des Prüfungsplans
  • Die Dreierregel zur Erstellung des Prüfungsplans
  • Integration eines Rückverfolgbarkeitstests
  • Beispiel für einen Prüfungsplan
  • Erstellung des Prüfungsleitfadens (Checkliste)
  • Beispiel für einen Prüfungsleitfaden

6 - Das Audit Schritt 2 eines SMSDA

  • Die Erstellung des Prüfungsberichts
  • Der Abschluss der Prüfung (Korrekturmaßnahmen)
  • Überwachung und Überprüfung des Prüfungsprozesses

7 - Prüfung am Ende des Bildungswegs

    • Die Prüfung dauert 2 Stunden und ist in 4 Teile gegliedert. Nur ISO 22000 ist erlaubt
    • Für jeden Teil wird eine Mindestnote verlangt. Außerdem ist eine Gesamtnote von mindestens 70% erforderlich.

LEAD AUDITEUR CQI AND IRCA FSSC 22000 - PRÜFUNG

CQI and IRCA Prüfung - Lead Auditor FSSC 22000 Managementsystem für Lebensmittelsicherheit (FSMS)

  • Die Prüfung dauert 2 Stunden im Anschluss an Ihre Ausbildung
    • Wenn die Ausbildung in Form von Präsenzunterricht stattfindet, findet die Prüfung im Anschluss an die Ausbildung statt.
    • Wenn der Kurs als Fernkurs stattfindet, wird die Prüfung als Präsenzkurs abgehalten.
  • Nur die unkommentierte ISO 22000 ist erlaubt.
  • Erfolgsbedingung: 70% richtige Antworten
  • Es ist möglich, dass Sie die Prüfung bei Bedarf einmal kostenlos wiederholen können.

Ausbildung - lead auditeur agroalimentaire cqi and irca fssc 22000WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DIE AFNOR-GRUPPE ENTSCHEIDEN?

Wir engagieren uns an Ihrer Seite für den Erfolg Ihrer Ausbildung

  • 40 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich
  • 12 Bildungszentren weltweit
  • 17 E-Learning-Module
  • 10.000 Praktikanten pro Jahr
  • Zertifizierende Diplom- und Berufsausbildungen (ICA, IRCA, ...)
  • Eine Präsenz von 40 Niederlassungen auf internationaler Ebene.

Möchten Sie weitere Informationen zu dieser Leistung erhalten oder haben Sie eine Frage?
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Ein Angebot anfordern
Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Diese Leistungen könnten auch für Sie interessant sein...

Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Diese Leistungen könnten auch für Sie interessant sein...

Zurück nach oben