Das IRCA-Zertifizierungssystem für Qualitätsmanagementsysteme (QMS) richtet sich an Prüfer, die mit der Norm ISO 9001: 2015 arbeiten.
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems auf der Grundlage der ISO-Norm 9001 hat viele Vorteile:
- Verbesserung der Gesamtleistung des Unternehmens, insbesondere durch eine stärkere Positionierung in seiner Branche,
- Reduzierung von Kundenaudits, Bewahrung von Know-how und Praktiken und Erleichterung der Arbeit auf internationaler Ebene,
- Verbesserung der Praktiken und Sicherung des Know-hows
- Einbeziehung der Mitarbeiter durch neue Verantwortlichkeiten und Engagement für das Managementsystem sowie Teilnahme an dessen Umsetzung,
- Verständnis der Organisation durch die Identifizierung und Beschreibung von Prozessen,
- Festlegung gemeinsamer Ziele.
DIE ZIELE DIESER FORTBILDUNG
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, :
- Alle Schritte zur Durchführung eines Audits eines Qualitätsmanagementsystems beherrschen
- Ablegen der CQI and IRCA Lead Quality Management System Auditor-Prüfung, die Voraussetzung für einen CQI and IRCA zertifizierten Audit Manager / Auditor ist.
- Die richtigen Verhaltensweisen für die Leitung und Durchführung eines Audits eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 anwenden.
WER IST BETROFFEN?
Alle Fachleute, die Auditleiter/in oder IQC- und IRCA-Auditor/in werden und Audits für Teil 1, Teil 2 und Teil 3 durchführen möchten:
- Qualitätsingenieur/in
- Leiter oder Leiterin einer Abteilung
- Bestätigter Rechnungsprüfer
- Berater
- Privatperson, die sich umorientiert und Berater/in oder Drittpartei-Auditor/in werden möchte
Verfügt über folgende Kenntnisse:
ISO 9001: Kenntnis der Anforderungen von ISO 9001 und der häufig verwendeten Begriffe und Definitionen, die sich auf das Qualitätsmanagement nach ISO 9000 beziehen.
Managementsystem
- Der PDCA-Zyklus
- Die wichtigsten Elemente eines Managementsystems und die Beziehungen zwischen den Managementverantwortlichen, der Politik, den Zielen, der Planung, der Umsetzung, der Bewertung, der Überprüfung und der kontinuierlichen Verbesserung
Qualitätsmanagement
- Grundlegende Konzepte und die 7 Prinzipien des Qualitätsmanagements
- Die Beziehung zwischen Qualitätsmanagement und Kundenzufriedenheit
Audit: bereits Audits durchgeführt haben
Um seine Anmeldung zu bestätigen, müssen Sie sich verpflichten, die oben dargestellten Voraussetzungen zu besitzen.
Zertifizierung: Weitere Informationen zu den Zertifizierungen von CQI und IRCA finden Sie unter www.quality.org/knowledge/join-irca.
ABLAUF UND INHALT DER AUSBILDUNG
MODUL 1 > JEDEN SCHRITT DER PRÜFUNGSMETHODIK IN WENIGER ALS 2 MINUTEN VERSTEHEN (VIDEOKAPSELN)
Eine Reihe von Videos von jeweils weniger als 2 Minuten Dauer, um die Prüfungsmethodik zu verstehen.
Jedes Video stellt Ihnen einen Schritt der Methodik ganz oder teilweise vor und gibt Ihnen einen Tipp, wie Sie diesen Schritt erfolgreich durchführen können.
- Audit - késako?
- Vorbereitung der Prüfung wozu?
- Die Punkte, die Sie überprüfen sollten
- Prüfungsplan
- Leitfaden für ein Interview
- Wozu dient das Eröffnungstreffen
- Prüfungsfeststellungen produzieren
- Formulieren von Prüfungsfeststellungen
- Warum ein Gespräch führen?
- Dokumentierte Informationen
- Aktivitäten beobachten
- Wie man Prüfungsergebnisse vorbereitet
- Abschlusstreffen
- Warum Sie einen Prüfungsbericht verfassen sollten
- Audit-Follow-up - Audit-Follow-up durchführen
- Wie Sie Ihre internen Audits organisieren
- Die Fähigkeiten von Prüfern und wie man ein Prüfungsteam zusammenstellt
MODUL 2 (5 TAGE) > LEAD AUDITEUR CQI AND IRCA QUALITÄT ISO 9001
1 - Die Konzepte
- Zwischen den Begriffen Qualität, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement zu unterscheiden
- Den Kontext und die Entwicklungen der Normen der ISO 9000-Serie verstehen
- Messung der Bedeutung des Qualitätsmanagements und des Auditsystems in der modernen Wirtschaft
- Überprüfung der Anforderungen von ISO 19011 und ISO 17021
- Beherrschung der verschiedenen Arten von Prüfungen und ihrer Methoden
2 - Die Vorbereitung
- Programme für interne und externe Prüfungen aufstellen
- Eine Prüfung planen und vorbereiten
- Durchsicht eines Qualitätshandbuchs
- Einen Prüfungsplan erstellen
- Erstellen einer Audit-Checkliste
3 - Die Umsetzung
- Eine Prüfung durchführen Teil 1, 2 und 3
- Beherrschen von Ermittlungstechniken
- Entwicklung von Fähigkeiten, um mit schwierigen Situationen souverän umzugehen
4 - Der Abschluss
- Prüfungsergebnisse wiedergeben
- Korrekturmaßnahmen überprüfen
- Nachfolgeprüfungen einführen
- Positionierung des Audits als Verbesserungsinstrument bei Managementreviews
- Anreize für das Unternehmen schaffen, sich zu verbessern und die Anforderungen von ISO 9001 zu erfüllen
5 - CQI- und IRCA-Registrierung
-
- Registrierung als Auditor / Auditleiter CQI and IRCA.
WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DIE AFNOR-GRUPPE ENTSCHEIDEN?
Wir engagieren uns an Ihrer Seite für den Erfolg Ihrer Ausbildung
- 40 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich
- 31 Bildungszentren weltweit
- 17 E-Learning-Module
- 10.000 Praktikanten pro Jahr
- Zertifizierende Diplom- und Berufsausbildungen (ICA, IRCA, ...)
- Eine Präsenz von 40 Niederlassungen auf internationaler Ebene.