- Die Konzepte
- Zwischen den Begriffen Qualität, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement zu unterscheiden
- Den Kontext und die Entwicklungen der Normen der ISO 9000-Serie verstehen
- Messung der Bedeutung des Qualitätsmanagements und des Auditsystems in der modernen Wirtschaft
- Überprüfung der Anforderungen von ISO 19011 und ISO 17021
- Beherrschung der verschiedenen Arten von Prüfungen und ihrer Methoden
- Die Vorbereitung
- Programme für interne und externe Prüfungen aufstellen
- Eine Prüfung planen und vorbereiten
- Durchsicht eines Qualitätshandbuchs
- Einen Prüfungsplan erstellen
- Erstellen einer Audit-Checkliste
- Die Realisierung
- Eine Prüfung durchführen Teil 1, 2 und 3
- Beherrschen von Ermittlungstechniken
- Entwicklung von Fähigkeiten, um mit schwierigen Situationen souverän umzugehen
- Die Schlussfolgerung
- Prüfungsergebnisse wiedergeben
- Korrekturmaßnahmen überprüfen
- Nachfolgeprüfungen einführen
- Positionierung des Audits als Verbesserungsinstrument bei Managementreviews
- Anreize für das Unternehmen schaffen, sich zu verbessern und die Anforderungen von ISO 9001 zu erfüllen
- Die CQI- und IRCA-Registrierung
-
- Registrierung als Auditor / Auditleiter CQI und IRCA