Eine Zertifizierung nach ISO 9001 ist ein starker Akt, der Sie und Ihre Organisation dazu verpflichtet, die Qualität Ihres Know-hows und Ihrer Kompetenzen zu offenbaren. Sie beweist, dass Ihre Organisation eine Kundenkultur eingeführt hat und Innovationen fördert.
Mit mehr als einer Million Zertifikaten weltweit ist ISO 9001 unbestritten die am weitesten verbreitete und international anerkannte Managementnorm. Die ISO 9001-Zertifizierung ist das am häufigsten verwendete Instrument zur Steuerung der eigenen Organisation und Aktivitäten und bildet die Grundlage für die Optimierung Ihrer internen Abläufe, die Kontrolle Ihrer Aktivitäten, die Erkennung von Marktsignalen, die Senkung Ihrer Kosten und die Steigerung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Sie zeigt Ihre Fähigkeit, regelmäßig ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen, das/die den Kundenanforderungen und den geltenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entspricht, sowie Ihr Engagement für die Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Die ISO 9001-Zertifizierung
- Ihren Partnern und Kunden Ihr Engagement demonstrieren und Vertrauen schaffen
- den Wert Ihres Unternehmens steigern, indem Ihre Fähigkeiten, bewährten Verfahren und die Beherrschung Ihres Geschäfts anerkannt werden
- Steuern Sie Ihre Aktivitäten durch Risiken
- über einen Wettbewerbsvorteil verfügen, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, neue Märkte zu erschließen und bei Ausschreibungen einen Vorteil zu haben
- Ihre Produktionskosten optimieren
- die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu verbessern.
- Ein Referent: Legen Sie einen Referenten fest, der den Prozess steuert.
- Kommunizieren Sie allen Mitarbeitern die Verpflichtung des Unternehmens, sich zertifizieren zu lassen, und erklären Sie warum
- Bestehende gute Praktiken identifizieren und teilen
- Ziele und Orientierungen festlegen und kommunizieren
- Die Funktionsweise der eigenen Organisation anpassen (Verantwortung und Prozesse)
- Überwachen, dass seine Maßnahmen wirksam sind (Überprüfungen, Indikatoren, Kontrollen, Audits)
- Sie sind bereit, engagieren Sie sich jetzt für die Zertifizierung!
- AFNOR ist seit über 30 Jahren führend im Bereich Zertifizierung und Evaluierung. Die Anwendung von Qualitätsprinzipien wie "Ecoute Client" hat uns dazu veranlasst, die Zertifizierung AFAQ 9001 in Etappen zu konzipieren, um den Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich in ihrem eigenen Tempo auf den Prozess einzulassen.
- Die Sicherheit einer kontinuierlichen Begleitung durch engagierte Ansprechpartner, fachkundige und pädagogisch geschulte Auditoren, Hilfsmittel zur Unterstützung und Vorbereitung auf die Zertifizierung sowie ein Kommunikationspaket zur Aufwertung Ihrer Zertifizierung.
- Ergänzende Zertifizierungslösungen, die vollständig modular aufgebaut sind und auf alle Ihre Besonderheiten zugeschnitten sind.
- Unsere Präsenz in über 100 Ländern erleichtert die Umsetzung Ihrer Schritte in Frankreich und im Ausland.
- zum Artikel "QUALITÄT AUS DER SICHT VON 1300 QUALITÄTSLEITERN AUS 37 NATIONALITÄTEN - TEIL 1 DER STUDIE DER AFNOR-GRUPPE".
- zum Artikel "QUALITÄT ALS WERKZEUG FÜR CSR - TEIL 2 DER STUDIE DER AFNOR-GRUPPE".
- zum Artikel "QUALITÄT UND DIGITALISIERUNG - TEIL 3 DER STUDIE DER AFNOR-GRUPPE".
- zum Artikel "DAS SCHLUSSFOLGERUNGEN DER QUALITÄTSSTUDIE AUS DER SICHT VON 1300 QUALITÄTSFÜHRERN AUS 37 NATIONALITÄTEN - GROUPE AFNOR".
- zum Artikel "NON-QUALITÄT IN DER INDUSTRIE, EINE GOLDMÜHLE, die es zu erschließen gilt".