Ausbildung - Risikomanagement nach ISO 31000

Ausbildung - Risikomanagement nach ISO 31000

Ein Angebot anfordern
Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Ausbildung - cqi and irca auditeur iso 14001 conversion DIE ZIELE DIESER FORTBILDUNG

  • Einsatz einer Methode zur Analyse von Prozessen und zur Identifizierung und Bewertung von Risiken in Geschäftsprozessen
  • Die Herausforderungen des "Risk Management" identifizieren
  • Etablierung einer Risikomanagementpolitik.

Ausbildung - cqi and irca auditeur iso 14001 conversion WER IST BETROFFEN?

Alle Fachleute, die ein Risikomanagement steuern, eine Funktion als Risk Manager ausüben oder anerkannte Expertise im Risikomanagement erwerben möchten:

  • Risk Manager
  • Qualitätsbeauftragter
  • IT-Verantwortlicher
  • Finanzrepräsentant.

Ausbildung - cqi and irca auditeur iso 14001 conversion INHALT DER AUSBILDUNG (3 TAGE)

Risiken identifizieren

    • Definition der Begriffe: Risiko, Prävention, Erkennung, Exposition
    • Unternehmensspezifische Risiken
    • Extern verursachte Risiken

Durchführung der Risikodiagnose für Prozesse

      • Prozesse Schritt für Schritt analysieren, um Risikobereiche zu erkennen
      • Bestimmen Sie die Folgen von Risiken
      • Erkennen kognitiver Verzerrungen, die die Risikowahrnehmung verzerren
      • Ein Modell zur Hierarchisierung von Risiken aufbauen: rechtliche, organisatorische, wirtschaftliche Risiken
      • Risiken in den Prozessen kartieren und priorisieren

Risikomanagement: Verbesserungsmaßnahmen festlegen

      • Ziele setzen, um Risiken abzudecken
      • Maßnahmen je nach Bedeutung der Risiken auswählen
      • Identifizieren Sie die verschiedenen Arten von Lösungen: rechtlich, organisatorisch, versicherungstechnisch
      • Die Machbarkeit analysieren
      • Aktionen priorisieren
      • Die operativen Mitarbeiter in die Auswahl der Maßnahmen einbeziehen und mit ihnen kommunizieren

Etablierung einer Risikomanagementpolitik für Prozesse

      • Aufbau einer umfassenden Risikomanagementpolitik
      • Kommunizieren Sie diese Politik innerhalb des Unternehmens

Nachbereitung sicherstellen

      • Indikatoren zur Überwachung der Aktionen einführen
      • Mögliche Wirksamkeiten messen

Ausbildung - cqi and irca auditeur iso 14001 conversion WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DIE AFNOR-GRUPPE ENTSCHEIDEN?

Wir engagieren uns an Ihrer Seite für den Erfolg Ihrer Ausbildung

  • 40 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich
  • 31 Bildungszentren weltweit
  • 17 E-Learning-Module
  • 10.000 Praktikanten pro Jahr
  • Zertifizierende Diplom- und Berufsausbildungen (ICA, IRCA, ...)
  • Eine Präsenz von 40 Niederlassungen auf internationaler Ebene.

Möchten Sie weitere Informationen zu dieser Leistung erhalten oder haben Sie eine Frage?
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Ein Angebot anfordern
Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Diese Leistungen könnten auch für Sie interessant sein...

Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Diese Leistungen könnten auch für Sie interessant sein...

Zurück nach oben