SOPRA STERIA UND AFNOR GEMEINSAM BEI DER KORRUPTIONSPRÄVENTION IN ITALIEN

Facebook
E-Mail
Twitter
LinkedIn
Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Die Vorteile eines nach ISO 37001 zertifizierten Managementsystems sind zahllos. Durch die Zertifizierung zeigen Organisationen proaktiv, dass sie Korruptionsrisiken unter Kontrolle haben und entwickeln eine Kultur der Transparenz, Konformität und Integrität.

 

DAS SCENARIO

Das wachsende Bewusstsein und die Verbreitung des durch Korruption verursachten Schadens haben dazu geführt, dass Strategien und Maßnahmen zur Verringerung des Risikos und der Auswirkungen von Korruption festgelegt wurden. Dabei wurde auch berücksichtigt, dass es angesichts der Globalisierung von Straftaten sinnvoll ist, über ein länderübergreifendes Regulierungsinstrument zur Bekämpfung von Korruption zu verfügen.
So soll die ISO-Norm 37001 "Managementsysteme für die Korruptionsprävention" öffentlichen und privaten Organisationen dabei helfen, Korruption zu bekämpfen, indem sie eine Kultur der Integrität, Transparenz und Einhaltung von Vorschriften schafft.

In diesem Szenario kommtAFNOR Italia ins Spiel und erweitert seine von Accredia ausgestellte Akkreditierung für Zertifizierungsdienstleistungen nach ISO 37001: 2016 - Managementsysteme zur Korruptionsprävention mit Sopra Steria, einem multinationalen französischen Unternehmen, das zu den führenden europäischen Anbietern von digitalen Dienstleistungen, Softwareentwicklung und Beratung für die digitale Transformation von Unternehmen und Organisationen zählt.

AFNOR Italia lädt Sie ein, mehr über die Zertifizierung am konkreten Beispiel von Sopra Steria Italia zu erfahren, vertreten durch Carlo Mangiagalli, Direktor für Industriemanagement bei Sopra Steria Italia, der sich persönlich in den Zertifizierungsweg des Unternehmens eingebracht hat...

Warum haben Sie sich für den Zertifizierungsprozess entschieden?
CM: "Für diese Entscheidung gibt es zwei grundlegende Gründe.
Zunächst die Geschäftsethik: Sopra Steria ist ein Unternehmen, das seine Aktivitäten auf die Grundsätze der Berufsethik stützt und sich der Förderung der sozialen Verantwortung von Unternehmen verpflichtet hat. Die nachhaltige Entwicklung steht im Mittelpunkt jeder Handlung von Sopra Steria, die darauf abzielt, positive Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu haben.
Um die im Gesetzesdekret Nr. 231 vom 8. Juni 2001 geforderten Bedingungen für Fairness und Transparenz zu gewährleisten, hat Sopra Steria ein eigenes Organisations-, Management- und Kontrollmodell eingeführt, das die Übernahme der Anforderungen der ISO 37001 erleichtert hat.
Die Aufmerksamkeit, die seine Stakeholder der Korruptionsprävention widmeten, trug schließlich zur Entscheidung bei, den Zertifizierungsprozess in Angriff zu nehmen; eine weitere Bestätigung des Engagements von Sopra Steria gegenüber seinen Kunden, Lieferanten, Regulierungsbehörden, Mitarbeitern und Partnern."Sopra steria und afnor gemeinsam bei der Korruptionsvorbeugung in Italien

DIE VORTEILE EINES NACH ISO 37001 ZERTIFIZIERTEN MANAGEMENTSYSTEMS

Durch die Übernahme der Norm UNI ISO 37001 erhalten Sie einen international geteilten Rahmen für die Identifizierung von Korruptionsrisiken, die Umsetzung von Maßnahmen zur Risikoprävention und -kontrolle und generell für eine bessere Risikobewertung. Außerdem erleichtert er den Prozess der Einhaltung lokaler und internationaler rechtlicher Anforderungen und branchenspezifischer Standards.

Was waren die Hauptvorteile des Erhalts der Zertifizierung?
CM: "Mit der Erlangung einer solchen Zertifizierung wollen wir eine sehr starke Botschaft aussenden: Wir machen keine Kompromisse.
Die Umsetzung der ISO 37001 erleichtert eine auf gegenseitigem Vertrauen basierende Zusammenarbeit; wir sind davon überzeugt, dass die Wahrnehmung der Marke Sopra Steria durch alle Beteiligten noch weiter verbessert werden kann."

DIE WICHTIGSTEN ZERTIFIZIERTEN VERPFLICHTUNGEN

Das Erreichen der Zertifizierung ist kein Endpunkt. Die Norm verlangt eine Verpflichtung zur ständigen Verbesserung der Unternehmensleistung. Das Managementsystem ist lebendig, es sieht die Überprüfung der Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen, die Analyse von Daten, die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter, die Annahme von Korrekturmaßnahmen, die Anwendung von Kontrollen und die Aktualisierung der Risikobewertungen vor.

Was waren Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen, die es zu bewältigen galt?
CM: "Sopra Steria Italia war das erste Land des Konzerns, das diesen Weg einschlug, und fungierte als Pionier auf einem Weg, der weltweit ausgeweitet werden soll.
Dank der Unterstützung durch spezialisierte Berater konnten wir die Entwicklung des Managementsystems erleichtern.
Darüber hinaus bezog die gesamte Zertifizierungsphase die gesamte Organisation ein, die diesen Weg positiv erlebte und sich stark engagierte. "

DER ZERTIFIZIERUNGSPROZESS

Sopra steria und afnor gemeinsam bei der Korruptionsvorbeugung in Italien

WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DIE AFNOR-GRUPPE ENTSCHEIDEN?

Warum haben Sie sich für die AFNOR-Gruppe entschieden?
CM: "Die direkte Kenntnis der Funktionsweise des Konzerns, das Fachwissen und die Nähe seiner Ressourcen veranlassten Sopra Steria, sich für AFNOR zu entscheiden und damit die Partnerschaft zu stärken. Für ein so sensibles Thema brauchten wir ein Unternehmen, das das Ergebnis garantiert und den Kontext von Sopra Steria vollständig versteht."
Sopra steria und afnor gemeinsam bei der Korruptionsvorbeugung in Italien
Glauben Sie, dass AFNOR persönlich zum Erfolg der Initiative beigetragen hat?
CM: "Die Prüfer von AFNOR konnten stets positive und notwendige Elemente einbringen, um die Zertifizierung zu erhalten. Daraus ergaben sich interessante Verbesserungsvorschläge für das Unternehmen, das sich das Managementsystem zur Korruptionsprävention im Laufe der Jahre immer mehr aneignen wird."

................................................................

Vielen Dank an das Team von Sopra Steria Italia, das sich bereit erklärt hat, an der Erstellung dieses Artikels mitzuwirken.

Sopra steria und afnor gemeinsam bei der Korruptionsvorbeugung in Italien
Sopra Steria, anerkannt als europäischer Technologieführer in den Bereichen Beratung, digitale Dienstleistungen und Softwareentwicklung, unterstützt seine Kunden auf ihrem Weg der digitalen Transformation mit greifbaren und nachhaltigen Vorteilen. Mit 47.000 Mitarbeitern in 30 Ländern stellt Sopra Steria die Menschen in den Mittelpunkt all seiner Aktivitäten und setzt sich dafür ein, die digitalen Möglichkeiten optimal zu nutzen, um eine positive Zukunft für seine Kunden zu schaffen.
Sopra Steria ist auf dem italienischen Markt über ihre Büros in Assago (MI), Rom, Collecchio (PR), Padua, Ariano Irpino (AV) und Pozzuoli tätig. Sopra Steria. Die Welt ist so, wie wir sie gestalten.
https://www.soprasteria.it/
Sopra steria und afnor gemeinsam bei der Korruptionsvorbeugung in Italien
AFNOR ist eine führende internationale Gruppe, die Dienstleistungen in den Bereichen Prüfung, Zertifizierung, Ausbildung und Normung in den Bereichen Konformität, Qualität, Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und soziale Verantwortung (QHSE-A), Informationssicherheit, Korruptionsprävention und nachhaltige Entwicklung anbietet.
Heute hat die Gruppe 1300 Mitarbeiter und etwa 70.000 Kunden in über 100 Ländern, die sich auf Afnor verlassen, um die Qualität ihrer Organisation, ihrer Produkte, ihrer Dienstleistungen oder die Fähigkeiten ihrer Teams nachzuweisen.
Weitere Informationen über die Zertifizierung nach ISO 37001 finden Sie hier..
AFNOR Italien
039 963 9602

letzte Neuigkeiten
aus dem internationalen Netzwerk

Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Italien

Erster Beherbergungsbetrieb in Italien nach ISO 22483:2020 zertifiziert - Tourismus und damit verbundene Dienstleistungen

Ein neuer Meilenstein für die italienische Nicht-Hotelbranche, der Qualität, Kultur und Authentizität miteinander verbindet. QUASER Certificazione S.r.l., eine der Tochtergesellschaften der AFNOR-Gruppe in Italien, ist stolz darauf, am 15. Oktober 2025 I Tre Bacili S.r.l., einem historischen Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert im Herzen des Salento in Apulien, die Zertifizierung nach ISO 22483:2020 verliehen zu haben,

Weiterlesen "
Internationale Nachrichten

ISO 17298: A universal approach to integrating biodiversity into organizational strategies.

Angesichts des beschleunigten weltweiten Verlusts an biologischer Vielfalt ist es unerlässlich, dass Organisationen über organisierte Instrumente verfügen, um greifbare und kohärente Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Zusammenhang wurde die freiwillige Norm ISO 17298 eingeführt, die erste globale Norm, die sich vollständig der biologischen Vielfalt widmet. Diese Norm, die initiiert wurde

Weiterlesen "
Internationale Nachrichten

Mongolische Delegation besucht den Hauptsitz der AFNOR-Gruppe: ein Höhepunkt für die internationale Zusammenarbeit

Am Dienstag, den 1. Oktober 2025, hatte die AFNOR-Gruppe die Ehre, eine Delegation aus der Mongolei am Hauptsitz zu begrüßen. Der Besuch, der aus 40 Vertretern verschiedener Branchen bestand, zeigt das wachsende Interesse an Normen und Zertifizierung in dieser Region der Welt. Europa-Premiere für die Mongolei Es war das erste Mal, dass

Weiterlesen "
Italien

Webinar TISAX - vantaggi e le modalità di valutazione (Vorteile und Bewertungsmodalitäten)

🚗 Kostenloses Webinar zu TISAX® | 6. Oktober 2025 📅 Eine unverlierbare Gelegenheit für Automobilhersteller: Nehmen Sie an unserem Webinar zur Bewertung von TISAX® teil, dem Standard für die Informationssicherheit in der Automobilbranche. Während der Veranstaltung wird ein Experte die Anforderungen von TISAX®, die Vorteile für die Zertifizierungsunternehmen und den Umgang mit TISAX® erläutern.

Weiterlesen "
Iso survey: iso 9001-Qualität angesichts eines heterogenen Wachstums in der ganzen Welt
Internationale Nachrichten

ISO 9001 Version 2026 - Eine universelle Norm im Wandel angesichts globaler Herausforderungen

Vom 27. August bis zum 14. Oktober 2025 bittet die Internationale Organisation für Normung (ISO) um öffentliche Kommentare zur nächsten Ausgabe der ISO 9001, einer weltweiten Säule des Qualitätsmanagements. Millionen von zertifizierten Organisationen auf der ganzen Welt sind aufgefordert, sich an der Ausarbeitung dieses Textes zu beteiligen, der das Management beeinflussen wird

Weiterlesen "
Internationale Nachrichten

🌍Internationaler Tag zum Schutz der Ozonschicht, von der Wissenschaft zur ͏Aktion: c͏wie die globalen ͏Regeln den Klimawandel begleiten͏.

Die Verabschiedung des Montrealer Protokolls im Jahr 1987 zeigt eine der größten umweltpolitischen Errungenschaften der Welt. Dank der Zusammenarbeit zwischen den Ländern ging die Freisetzung ͏von ozonschichtschädigenden Stoffen - vor allem FCKW (Fluorchlorkohlenwasserstoffe) und HFCKW - um mehr als 98% zurück. Diese gut abgestimmten Maßnahmen führten zu einer dramatischen Verbesserung

Weiterlesen "
Zurück nach oben