Lebensmittelsicherheit: FAO schult Unternehmen in Georgien

Facebook
E-Mail
Twitter
LinkedIn
Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Mit Unterstützung der Europäischen Union (EU) im Rahmen von ENPARD IV* organisierte die FAO mehrere zweitägige Schulungsveranstaltungen für ausgewählte Betreiber von HACCP-konformen Lebensmittelunternehmen in Georgien. Ziel der Schulungen war die Weitergabe von Wissen über Lebensmittelsicherheit, Gefahren, gute Herstellungspraxis und operative Sanierungsverfahren, das in den Geschäftsaktivitäten der Teilnehmer umgesetzt werden soll.

fao hat mit eu-unterstützung unternehmen in georgien in lebensmittelsicherheit geschultVertreter von 42 georgischen Lebensmitteleinzelhandelsorganisationen nahmen an der von der EU unterstützten und von AFNOR International durchgeführten Schulung teil, die von derExperte für Agrar- und Ernährungswirtschaft Jonathan MOTILLON. Die AFNOR-Gruppe verfügt über umfassende Erfahrung in der Bewertung, Beratung und Begleitung von Unternehmen in Bezug auf Standards für Lebensmittelsicherheit und Zertifizierung.

An der ersten Schulungssitzung nahmen Erzeugerorganisationen für Lebensmittel tierischen Ursprungs teil, wie rohes Geflügelfleisch, verarbeitetes Fleisch und Milchprodukte.

fao hat mit eu-unterstützung unternehmen in georgien in lebensmittelsicherheit geschult

Die Lernmodule umfassten folgende Themen:

  • Risiken im Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit und Präventivmaßnahmen
  • Lebensmittelbedingte Krankheiten und Präventionsmethoden
  • Gute Hygienepraxis beim Umgang mit Lebensmitteln
  • Anforderungen an die Infrastruktur und Ausrüstung für die Verarbeitung.

Neben den Schulungen wurden die Fabriken von drei Unternehmen von dem internationalen Experten für Lebensmittelsicherheit geprüft, um ihre Umsetzung des HACCP-Systems zu bewerten und Empfehlungen auszusprechen.

fao hat mit eu-unterstützung unternehmen in georgien in lebensmittelsicherheit geschult"Die Verbesserung der Lebensmittelsicherheitspraktiken in georgischen Lebensmittelunternehmen nach europäischen Standards ist das, was georgische Verbraucher wollenens verdienen. Die FAO und die EU haben im Rahmen des ENPARD-Programm, schulen Unternehmen darin, die fortschrittlichen internationalen Standards für Lebensmittelsicherheit einzuhalten. Dies ist wichtig für die Lebensmittelsicherheit der georgischen Verbraucher, aber auch die Unternehmen werden davon profitieren, da sie auf den nationalen und internationalen Märkten wettbewerbsfähiger sein werden, wodurch mehr Geschäftsmöglichkeiten und Arbeitsplätze geschaffen werden. Der Austausch von internationalem Fachwissen in diesem Bereich ist der Ausgangspunkt für Fortschritte bei der Lebensmittelsicherheit und wir sind sehr stolz darauf, diesen Prozess zu unterstützen".Javier Sanz Alvarez, Programmkoordinator für die FAO.


fao hat mit eu-unterstützung unternehmen in georgien in lebensmittelsicherheit geschult

"Die Verbesserung der Standards für die Lebensmittelsicherheit in der Lebensmittelproduktion ist von entscheidender Bedeutung, um die Erwartungen des nationalen und internationalen Marktes zu erfüllen. Die georgischen Verbraucher werden einen stetigen Strom hochwertigerer Lebensmittel aus nachhaltigen und umweltfreundlichen Anbaumethoden erhalten, und es werden sich Exportmöglichkeiten, insbesondere in die Europäische Union, ergeben", sagte ein Programmbeauftragter der EU-Delegation für Georgien.

*Das Programm zur Unterstützung der Lebensmittelsicherheit und der Gesundheits- und Pflanzenschutzstandards wird gemeinsam von der FAO und der tschechischen Entwicklungsagentur durchgeführt. Es wird von der Europäischen Union und Schweden über das Europäische Nachbarschaftsprogramm zur Unterstützung der ländlichen und landwirtschaftlichen Entwicklung Georgiens (ENPARD)kofinanziert, das seit 2013 umgesetzt wird. Das Programm unterstützte zunächst die Entwicklung des nationalen landwirtschaftlichen Potenzials. Später konzentrierte es sich auch auf die Schaffung von wirtschaftlichen Möglichkeiten für die ländliche Bevölkerung in Georgien. Seit 2021 arbeitet ENPARD IV auch an der Verbesserung der Lebensmittelsicherheit in Georgien.

 

Mehr erfahren

letzte Neuigkeiten
aus dem internationalen Netzwerk

Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Italien

Zertifizierung nach UNI/PdR 125: Integration der Geschlechterparität in Geschäftsprozesse

Afnor Italia organizza un seminario gratuito online sulla UNI/PdR 125:2022, dedicato all'integrazione della parità di genere nei processi aziendali. L'evento si terrà martedì 2 dicembre 2025, dalle 10:00 alle 12:00, e sarà rivolto a HR Manager, Sustainability Officer, consulenti e direzioni aziendali. Un'occasione per approfondire la norma, analizzare casi pratici e confrontarsi con esperti del

Weiterlesen "
Italien

La qualità si rinnova: cosa cambia con la nuova ISO 9001:2026

AFNOR Italia ti invita al seminario "ISO 9001:2026 - Come cambia la gestione per la qualità", una occasione unica per scoprire in anteprima i cambiamenti introdotti nella nuova versione della norma più diffusa al mondo. ISO 9001:2026 - La qualità come leva di fiducia, innovazione e sostenibilità Am 20. November 2025 veranstaltet AFNOR Italia ein Seminar.

Weiterlesen "
Internationale Nachrichten

ISO/IEC 27001: 20 Jahre im Dienste der globalen Cybersicherheit

Seit zwanzig Jahren begleitet die internationale Norm ISO/IEC 27001 Organisationen auf der ganzen Welt dabei, ihr Informationssicherheitsmanagement zu strukturieren und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberbedrohungen zu stärken. Sie wird regelmäßig aktualisiert und hat sich in einem Umfeld, das von einer Vielzahl von Vorschriften und einer zunehmenden Komplexität geprägt ist, als Referenzinstrument durchgesetzt.

Weiterlesen "
Italien

Erster Beherbergungsbetrieb in Italien nach ISO 22483:2020 zertifiziert - Tourismus und damit verbundene Dienstleistungen

Ein neuer Meilenstein für die italienische Nicht-Hotelbranche, der Qualität, Kultur und Authentizität miteinander verbindet. QUASER Certificazione S.r.l., eine der Tochtergesellschaften der AFNOR-Gruppe in Italien, ist stolz darauf, am 15. Oktober 2025 I Tre Bacili S.r.l., einem historischen Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert im Herzen des Salento in Apulien, die Zertifizierung nach ISO 22483:2020 verliehen zu haben,

Weiterlesen "
Internationale Nachrichten

ISO 17298: A universal approach to integrating biodiversity into organizational strategies.

Angesichts des beschleunigten weltweiten Verlusts an biologischer Vielfalt ist es unerlässlich, dass Organisationen über organisierte Instrumente verfügen, um greifbare und kohärente Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Zusammenhang wurde die freiwillige Norm ISO 17298 eingeführt, die erste globale Norm, die sich vollständig der biologischen Vielfalt widmet. Diese Norm, die initiiert wurde

Weiterlesen "
Zurück nach oben