Sicherheit in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

das Fachwissen einer internationalen Gruppe

Gesundheitskrisen, Internationalisierung des Handels, verschärfter Wettbewerb, Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit, Kostenkontrolle, schwankender Geschmack der Verbraucher... Die Lebensmittelindustrie muss sich zahlreichen Herausforderungen stellen. Sie sind in der Lebensmittelindustrie tätig? Entdecken Sie unsere Schulungs- und Zertifizierungslösungen, die Vertrauen schaffen, darunter unsere Referenzsysteme für Lebensmittelqualität und -sicherheit.

Der Verbraucher erwartet von Ihnen Qualität und Transparenz. Zeigen Sie ihm Garantien dafür, dass Sie in der Lage sind, die gute Hygienepraxis und die mit Lebensmitteln verbundenen Risiken zu beherrschen. Eine Zertifizierung ist nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern führt auch dazu, dass die Mitarbeiter ihren Beruf überdenken und unterstützt die Entwicklungsstrategie der Unternehmensleitung. Wir beobachten dies bei unseren Kunden, die nach IFS, ISO 22000, FSSC 22000 oder BRC zertifiziert sind... egal ob es sich dabei um Unternehmen, Krankenhäuser oder Cateringdienste handelt!

Für Unternehmen der Lebensmittel- und Verpackungsbranche ist eine von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannte Zertifizierung oftmals ein Muss. Die FSSC/BRC/IFS-Zertifizierungen decken sowohl die Lebensmittelsicherheit als auch die Themenbereiche Schutz der Betriebsstätten vor vorsätzlichen böswilligen Handlungen und Risiken durch betrügerische oder gepanschte Inputs ab.

Nachrichten

Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

eVENT

Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Der sechste Welttag der Lebensmittelsicherheit(World Food Safety Day) wurde am 7. Juni 2024 begangen. Dieser Tag bot die Gelegenheit, Maßnahmen zur Vermeidung, Erkennung und Bewältigung von lebensmittelbedingten Risiken zu fördern. 

Die AFNOR-Gruppe, die Experten aus der Lebensmittelbranche rund um die mit der Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln verbundenen Referenzsysteme (ISO 22000, FSSC 22000, IFS, BRCGS) vereint, organisierte im Rahmen dieses Tages ein Webinar über die Positive Kultur der Lebensmittelsicherheit .

> Füllen Sie die unten stehenden Informationen aus, um das Webinar erneut anzusehen.

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.

Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

=
Zurück nach oben