Die Blockchain ist nicht mehr nur ein Konzept für Insider. Innerhalb weniger Jahre hat sie sich als vertrauensbildendes Instrument im Dienste von Unternehmen, Institutionen und Bürgern etabliert. Die jüngsten Nachrichten von Mexiko über Europa und Nordafrika bis nach China zeigen, wie sehr diese Technologie die Art und Weise, wie wir Informationen validieren, zertifizieren und sichern, verändert.
Was ist eine Blockchain?
Die Blockchain ist ein dezentralisiertes digitales Register, das Daten in Form von miteinander verbundenen Blöcken speichert. Jede validierte Information wird fälschungssicher und nachvollziehbar, was sie zu einem vertrauenswürdigen Werkzeug für die Sicherung von Transaktionen, Diplomen oder Zertifizierungen macht.
Starke Signale aus allen Ecken der Welt
In Mexiko hat dieVirtuelle Universität von Guanajuato ein groß angelegtes Programm gestartet: 60.000 Studenten sollen in Blockchain und Web3 ausgebildet und zertifiziert werden. Eine Initiative, die den Willen des Landes verdeutlicht, den Zugang zu fortgeschrittenen digitalen Fähigkeiten zu demokratisieren. In China verlangen die Behörden nun, dass die Ersteller von Inhalten in sensiblen Bereichen - Gesundheit, Recht, Finanzen, Bildung - über eine offizielle Zertifizierung verfügen. Ziel: Stärkung der Zuverlässigkeit von Informationen und Bekämpfung von Desinformation. In Deutschland bestätigt die Einweihung des größten Campus für künstliche Intelligenz und Blockchain in Europa in Heilbronn die Integration dieser Technologien in die Weiterbildung und die Mikrozertifizierungen. In Marokko und Algerien schließlich stellen die Reformen der beruflichen Bildung die Rückverfolgbarkeit der Kompetenzen und die Digitalisierung in den Vordergrund und ebnen den Weg für die konkrete Nutzung der Blockchain zur Sicherung der Bildungswege.
Die Antwort vonAFNOR International
Angesichts dieser Entwicklungen bietet AFNOR International die Blockchain-Zertifizierung von Confince an. Dieser Schritt ermöglicht es Organisationen, :
- ihre Daten zurückverfolgen und sichern,
- die Transparenz ihrer Prozesse zu erhöhen,
- das Vertrauen bei ihren Kunden, Partnern und Behörden aufwerten.
Durch die Integration der Blockchain in die Managementsysteme bieten wir eine zusätzliche Garantie für Zuverlässigkeit und Integrität, die den Erwartungen der internationalen Märkte entspricht.
Zahlen, die den Trend bestätigen
- Laut dem World Economic Forumkönnten bis 2030 10 % des weltweiten BIP auf Blockchain-Technologien gespeichert werden.
- Der weltweite Blockchain-Markt wird für 2029 auf 163 Mrd. USD geschätzt, gegenüber 17 Mrd. USD im Jahr 2023(Markets&Markets).
- L'ISO Survey 2024 hebt den kontinuierlichen Fortschritt bei den Zertifizierungen hervor :
- ISO 27001 (Informationssicherheit): +21 % der zwischen 2021 und 2022 weltweit ausgestellten Zertifikate.
- ISO 9001 (Qualität): über 1,2 Millionen aktive Zertifikate in 190 Ländern.
Diese Zahlen spiegeln eine steigende Nachfrage nach Zuverlässigkeit, Rückverfolgbarkeit und Transparenz wider, auf die die Blockchain eine konkrete Antwort bietet.
Warum jetzt schon handeln?
Die Signale sind eindeutig: Die Blockchain ist keine Option mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Sie ermöglicht es Regierungen, die Transparenz zu erhöhen, Unternehmen, ihre Transaktionen zu sichern, und Bildungseinrichtungen, den Wert von Diplomen und Zertifizierungen zu garantieren. Bei AFNOR International begleiten wir Organisationen bei dieser Transformation mit der Blockchain-Vertrauenszertifizierung. In einer Welt, in der Vertrauen zu einem strategischen Vermögenswert geworden ist, setzt sich die Blockchain als unumgänglicher Hebel für Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit durch.
Mehr erfahren :
- Blockchain-Zertifizierung des Vertrauens
- ISO/IEC 27001-Zertifizierung - Sicherheit von Informationssystemen
- ISO/IEC 20000-1-Zertifizierung - Informationstechnologie
- Ausbildung - Interner Auditor ISO 27001
- Unser Zertifizierungsangebot
- Unser Bildungsangebot
- Wer sind wir?
- Unser internationales Netzwerk
- Kontaktieren Sie uns.





