Dieser Kurs ist ein Muss, wenn Sie zum ersten Mal ein Managementsystem nach ISO 14001 aufbauen möchten. Er vermittelt Ihnen die Werkzeuge, um ein System ohne ein vorheriges System aufzubauen. Sie ermöglicht es auch einem neuen Systemverantwortlichen, die Funktionsweise und die Prinzipien eines bereits bestehenden ISO 14001-Systems zu verstehen. Zielgruppe Umweltbeauftragter, [...].
Veranstaltungskalender
L
Mo
|
M
Mär
|
M
Meer
|
J
Spiel
|
V
ven
|
S
sam
|
D
So
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
|||
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
1 Ereignis,
Adressaten: Der Kurs richtet sich an Berufstätige, die eine Laufbahn als Auditor/Leitender Auditor einschlagen möchten, sowie an Mitarbeiter komplexer Organisationen, die fortgeschrittene Kenntnisse in der Leitung von Audits von Qualitätsmanagementsystemen benötigen. Voraussetzung: Kenntnis der Struktur und des Inhalts der Norm UNI ISO 9001:2015. |
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
||
1 Ereignis,
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems auf der Grundlage der ISO-Norm 9001 hat viele Vorteile: - Verbesserung der Gesamtleistung des Unternehmens, insbesondere durch die Stärkung der Position in seiner Branche, |
1 Ereignis,
|
2 Ereignisse,
-
Die Zertifizierung nach UNI/PdR 125:2022 unterstützt Organisationen bei der Förderung der Geschlechtergleichstellung durch die Strukturierung ihres eigenen Eingliederungsmanagementsystems, das spezifische Key Performance Indicators (KPIs) umfasst, die sich auf die Gleichstellungspolitik innerhalb der Organisationen beziehen. |
1 Ereignis,
|
1 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|