1 - Die Verbindungen zwischen ISO 26000 und anderen internationalen Referenzsystemen unterscheiden Vorstellung der verschiedenen Referenzsysteme GRI, Agenda 21, ODD Die wichtigsten internationalen Texte 2 - Die Norm ISO 26000 vertiefen Die 39 Handlungsbereiche Die Stakeholder Die Labels und andere Anerkennungszeichen 3 - Das Bewertungsmodell verstehen Aufbau des Modells [...].
Veranstaltungskalender
L
Mo
|
M
Mär
|
M
Meer
|
J
Spiel
|
V
ven
|
S
sam
|
D
So
|
---|---|---|---|---|---|---|
2 Ereignisse,
Ziele des Kurses |
2 Ereignisse,
Adressaten: Voraussetzung: Kenntnis der Struktur und des Inhalts der Norm UNI ISO 27001:2022. |
3 Ereignisse,
Um den globalen Herausforderungen im Bereich der Informationssicherheit zu begegnen und das digitale Vertrauen der Interessengruppen zu stärken, wurde die neue Version von ISO/IEC 27001, dem anerkanntesten internationalen Standard für das Management der Informationssicherheit, veröffentlicht. Diese aktualisierte Version hilft Organisationen, ihre Informationsressourcen zu schützen, die in einem zunehmend digitalen Umfeld heute mehr denn je von strategischer Bedeutung sind. |
4 Ereignisse,
Adressaten: Der Kurs bietet Gelegenheit zum Austausch und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Zweifel und Bedenken hinsichtlich der Einführung und Aktualisierung eines Managementsystems zur Korruptionsprävention zu teilen. Der Kurs richtet sich an Berater, Prüfer, Compliance-Beauftragte, Mitglieder der Aufsichtsbehörde (ODV) und Beauftragte für Korruptionsprävention und Transparenz (RPCT), die ihre Kenntnisse über Instrumente und Methoden für die Gestaltung, Umsetzung und Bewertung von Managementsystemen zur Korruptionsbekämpfung gemäß ISO 37001 vertiefen möchten. |
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
1 Ereignis,
LEHRPLAN - Den Anwendungsbereich des Qualitätsmanagementsystems festlegen - Die interessierten Parteien identifizieren und berücksichtigen - Die Qualitätspolitik entwickeln - Den Prozessansatz umsetzen Die Identifizierung, Erfassung, das Verständnis, die Planung und die Überwachung der Prozesse des Qualitätsmanagementsystems [...]. |
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
|||
0 Ereignis,
|
1 Ereignis,
Ziele des Kurses |
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
|
1 Ereignis,
Dieser Kurs ist ein Muss, wenn Sie zum ersten Mal ein Managementsystem nach ISO 14001 aufbauen möchten. Er vermittelt Ihnen die Werkzeuge, um ein System ohne ein vorheriges System aufzubauen. Sie ermöglicht es auch einem neuen Systemverantwortlichen, die Funktionsweise und die Prinzipien eines bereits bestehenden ISO 14001-Systems zu verstehen. Zielgruppe Umweltbeauftragter, [...]. |
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|
0 Ereignis,
|