Auf dem Weg in eine kohlenstoffarme Zukunft: Umweltstandards in China auf dem Boao-Forum in den Vordergrund gerückt

Facebook
E-Mail
Twitter
LinkedIn
Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Auf der jüngsten Konferenz des Boao-Forums für Asien im April 2025 demonstrierte China seine Führungsrolle bei grünen technologischen Innovationen, die von erneuerbaren Energien bis hin zu Elektrofahrzeugen reichen, und festigte seine entscheidende Rolle bei den weltweiten Bemühungen um eine Dekarbonisierung. In diesem sich verändernden Umfeld verlangt der globale Markt nun nach soliden Zertifizierungen und spezialisierten Schulungen, die den Unternehmen helfen, ihre Umweltleistung aufzuwerten und neue Märkte zu erschließen.

Die Herausforderungen der Veranstaltung

Die diesjährige Jahreskonferenz des Boao-Forums für Asien stand unter dem Motto "Asien in einer Welt im Wandel: Auf dem Weg in eine gemeinsame Zukunft". Ehemalige Beamte derInternationalen Energieagentur betonten, dass trotz einiger protektionistischer Tendenzen die chinesischen Fortschritte, insbesondere bei Batterien, Speichersystemen und der Elektromobilität, außergewöhnliche Möglichkeiten bieten , um die Dekarbonisierung zu einem wirtschaftlichen Vorteil zu machen. Diese Übergangsphase fördert bedeutende Investitionen und veranlasst die globalen Akteure, ihre Lieferketten in Bezug auf Qualität und Einhaltung von Normen zu überdenken.

Chinesische und deutsche Perspektiven auf die Entkarbonisierung

Während China seine grünen Technologien beschleunigt, zeichnet sich Deutschland durch seine rigorose Industriestrategie und seine Energieeffizienz aus. Dank starker staatlicher Unterstützung und gezielter Investitionen in saubere Technologienhat Deutschland seine Industrieemissionen im Vergleich zu 2010 um durchschnittlich 25 % gesenkt. Diese Konvergenz der Expertisen ermöglicht den Austausch von Best Practices: Während China massiv Innovationen einsetzt, verfeinert Deutschland seine Methoden zur Umweltüberwachung mit weltweit anerkannten normativen Bezugsgrößen.

Die Bedeutung von Zertifizierungen und den Normen ISO 14067 und ISO 14064

In dieser Dynamik wird die Zertifizierung zu einem echten Qualitätspass für Unternehmen, die internationale Märkte erobern wollen. Bei AFNOR unterstützen wir Organisationen bei der Einführung von Standards wie :

  • ISO 14067: Diese Norm bewertet denCO2-Fußabdruck von Produkten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg und bietet damit die entscheidende Transparenz zur Förderung nachhaltiger Praktiken.
  • ISO 14064: Dieser Standard leitet die Berichterstattung über die Treibhausgasemissionen von Organisationen an, die einen strategischen Hebel zur Optimierung der Energiekosten und zur Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit darstellen.

Diese Zertifizierungen werden durch umfangreiche Schulungen unterstützt, die eine fortgeschrittene technische Beherrschung und Anpassungsfähigkeit an regulatorische und technologische Entwicklungen gewährleisten.

Das Angebot von AFNOR International zur Begleitung der nachhaltigen Transformation

Mit seiner weltweiten Expertise bietet AFNOR ein integriertes Angebot, das :

  • Strenge Umweltzertifizierungen : Unsere Referenzsysteme entsprechen internationalen Standards, reduzieren den ökologischen Fußabdruck und festigen die Glaubwürdigkeit der Unternehmen.
  • Maßgeschneiderte Schulungen: Unsere spezialisierten Module bereiten Ihre Teams auf die Herausforderungen der Energiewende vor und verbessern so die Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen.

Diese Begleitung zielt darauf ab, die Herausforderungen der Dekarbonisierung in greifbare Geschäftsmöglichkeiten umzuwandeln, den Zugang zu internationalen Märkten zu erleichtern und das Vertrauen der Investoren durch einen standardisierten und zertifizierten Ansatz zu stärken.

Das Ereignis im April 2025 markiert einen Wendepunkt in der globalen grünen Wirtschaft. Während China und Deutschland auf ihre Weise ihr Engagement für die Dekarbonisierung durch konsequente Investitionen und eine ehrgeizige Industriepolitik veranschaulichen, werden die Unternehmen ermutigt, die Chancen zu nutzen, die sich durch internationale Zertifizierungen und spezialisierte Schulungen bieten. Durch die Übernahme von Normen wieISO 14067 undISO 14064 und die Nutzung des Fachwissens von AFNOR verwandeln Organisationen ihre Umweltpraktiken in einen strategischen Vorteil, wobei Qualität und Innovation die Grundlage für ihren Erfolg bilden.

Mehr erfahren :

letzte Neuigkeiten
aus dem internationalen Netzwerk

Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Italien

Zertifizierung nach UNI/PdR 125: Integration der Geschlechterparität in Geschäftsprozesse

Afnor Italia organizza un seminario gratuito online sulla UNI/PdR 125:2022, dedicato all'integrazione della parità di genere nei processi aziendali. L'evento si terrà martedì 2 dicembre 2025, dalle 10:00 alle 12:00, e sarà rivolto a HR Manager, Sustainability Officer, consulenti e direzioni aziendali. Un'occasione per approfondire la norma, analizzare casi pratici e confrontarsi con esperti del

Weiterlesen "
Italien

La qualità si rinnova: cosa cambia con la nuova ISO 9001:2026

AFNOR Italia ti invita al seminario "ISO 9001:2026 - Come cambia la gestione per la qualità", una occasione unica per scoprire in anteprima i cambiamenti introdotti nella nuova versione della norma più diffusa al mondo. ISO 9001:2026 - La qualità come leva di fiducia, innovazione e sostenibilità Am 20. November 2025 veranstaltet AFNOR Italia ein Seminar.

Weiterlesen "
Internationale Nachrichten

ISO/IEC 27001: 20 Jahre im Dienste der globalen Cybersicherheit

Seit zwanzig Jahren begleitet die internationale Norm ISO/IEC 27001 Organisationen auf der ganzen Welt dabei, ihr Informationssicherheitsmanagement zu strukturieren und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberbedrohungen zu stärken. Sie wird regelmäßig aktualisiert und hat sich in einem Umfeld, das von einer Vielzahl von Vorschriften und einer zunehmenden Komplexität geprägt ist, als Referenzinstrument durchgesetzt.

Weiterlesen "
Italien

Erster Beherbergungsbetrieb in Italien nach ISO 22483:2020 zertifiziert - Tourismus und damit verbundene Dienstleistungen

Ein neuer Meilenstein für die italienische Nicht-Hotelbranche, der Qualität, Kultur und Authentizität miteinander verbindet. QUASER Certificazione S.r.l., eine der Tochtergesellschaften der AFNOR-Gruppe in Italien, ist stolz darauf, am 15. Oktober 2025 I Tre Bacili S.r.l., einem historischen Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert im Herzen des Salento in Apulien, die Zertifizierung nach ISO 22483:2020 verliehen zu haben,

Weiterlesen "
Internationale Nachrichten

ISO 17298: A universal approach to integrating biodiversity into organizational strategies.

Angesichts des beschleunigten weltweiten Verlusts an biologischer Vielfalt ist es unerlässlich, dass Organisationen über organisierte Instrumente verfügen, um greifbare und kohärente Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Zusammenhang wurde die freiwillige Norm ISO 17298 eingeführt, die erste globale Norm, die sich vollständig der biologischen Vielfalt widmet. Diese Norm, die initiiert wurde

Weiterlesen "
Zurück nach oben