1 - Unterscheidung der Verbindungen zwischen ISO 26000 und anderen internationalen Standards
- Vorstellung der verschiedenen Referenzsysteme GRI, Agenda 21, SDGs
- Die wichtigsten internationalen Texte
2 - Vertiefung der Norm ISO 26000
- Die 39 Aktionsbereiche
- Die Interessengruppen
- Siegel und andere Anerkennungszeichen
3 - Das Bewertungsmodell verstehen
- Aufbau der Vorlage
- Die Kriterien des Modells: Vision und Strategie, Management des Prozesses, Produktionsweise, Konsumweise und Nachhaltigkeit der Produkte, territoriale Verankerung, Management der Humanressourcen
- Die Messung von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Ergebnissen
- Dynamik des Modells und Beziehung zwischen den Kriterien
4 - Identifizierung der Bewertungsschritte anhand von Situationsbeispielen
- Situationen
- Details zum Beurteilungsprozess und seinen Schritten
- Der Bewertungsbericht
5 - ICA-Zertifizierungsprüfung
- Wir empfehlen Ihnen, ihn innerhalb von maximal 6 Monaten nach der Ausbildung abzulegen.
- Die Bewertung dauert 3,5 Stunden und besteht aus einem einstündigen Multiple Choice-Test und einer zweieinhalbstündigen praktischen Prüfung.