ISO 46001-Zertifizierung: Nachhaltiges Wassermanagement

ISO 46001-Zertifizierung: Nachhaltiges Wassermanagement

Ein Angebot anfordern
Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Angesichts der globalen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit und dem Management von Wasser stellt die Zertifizierung nach ISO 46001 eine starke Verpflichtung für Unternehmen und Organisationen dar, die einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Wasserressourcen anstreben.

Der sparsame Umgang mit Wasser ist eine universelle Herausforderung für Organisationen aller Größen und Branchen. Mit der Zertifizierung nach ISO 46001 können Sie die Umsetzung effektiver Maßnahmen für eine effiziente und nachhaltige Wassernutzung nachweisen.

Zertifizierung nach iso/iec 27001 - Sicherheit von InformationssystemenNACHHALTIGES WASSERMANAGEMENT: EINE VORRANGIGE HERAUSFORDERUNG AUF ALLEN EBENEN

Auf globaler Ebene mit dem SDG 6 der Vereinten Nationen Das Ziel für nachhaltige Entwicklung Nr. 6 zielt darauf ab, bis 2030 den universellen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen zu gewährleisten und gleichzeitig eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen zu fördern. Die Norm ISO 46001 bietet einen konkreten Rahmen, um zu diesem Ziel beizutragen.

Im Rahmen der internationalen Nachhaltigkeitsvorschriften Die Zertifizierung nach ISO 46001 hilft Organisationen, die wachsenden Anforderungen an die nichtfinanzielle und ESG-Berichterstattung zu erfüllen, z. B. über Wasserverbrauch, Abwasser, Auswirkungen auf Ökosysteme und die ergriffenen Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen.

Für Stakeholder und Märkte Der Standard stärkt die Transparenz und das Vertrauen bei Kunden, Investoren und lokalen Gemeinschaften, indem er ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit demonstriert.


Zertifizierung nach iso/iec 27001 - Sicherheit von InformationssystemenWIE KANN MAN MIT ISO 46001 SEIN WASSERMANAGEMENT VERBESSERN?

Die ISO 46001, auch bekannt als Water Efficiency Management System (WEMS), ist ein strategisches Instrument, mit dem Organisationen ihre Wassernutzung analysieren, Möglichkeiten zur Rückgewinnung und Wiederverwendung identifizieren und die Leistung ihres Wassermanagements messen können.

Sie beruht auf drei Schlüsselprinzipien:

  1. Reduzierung: Überwachung der Nutzung, Aufdeckung von Verlusten und Einführung von sparsamen Geräten.
  2. Ersatz: Ersetzen von Trinkwasser durch wiederverwendetes Wasser, Regenwasser oder Wasser aus anderen alternativen Quellen.
  3. Wiederverwendung: Recycling von Prozesswasser oder Grauwasser.

 ISO/IEC 42001-Zertifizierung - Managementsystem für künstliche Intelligenz  DER PLANUNGSPROZESS FÜR DAS MANAGEMENT DER EFFIZIENTEN WASSERNUTZUNG

  • Eingabe-Elemente
    • Wasserquellen
    • Umweltfaktoren, die die Verfügbarkeit beeinflussen
    • Bisherige und gegenwärtige Nutzung
    • Wasserverbrauchende Aktivitäten und Funktionen
    • Variablen, die die sinnvolle Nutzung beeinflussen
    • Aktuelle Leistung
  • Überprüfung der Wassernutzung
    • Analyse der Nutzung
    • Identifizierung von Aktivitäten mit hohem Verbrauch
    • Priorisierung von Verbesserungsmöglichkeiten
  • Ausgabe-Elemente
    • Ziele und Vorgaben
    • Leistungsindikatoren
    • Aktionsplan.

Die Norm teilt eine gemeinsame Struktur mit anderen Managementsystemen (ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001), was die Integration in bereits bestehende Ansätze erleichtert.

 tisax®-Bewertung - Informationssicherheit in der Automobilbranche WELCHE VORTEILE BIETET DIE ZERTIFIZIERUNG NACH ISO 46001?

  • Potenziale für Wasserrecycling und -einsparung erkennen und nutzen
  • Stärkung des Vertrauens der Stakeholder durch transparentes Management
  • Antizipation von Risiken durch Wasserstress und Dürren
  • Verbesserung des Images und des Rufs der Organisation
  • Aktiver Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen.

Zertifizierung nach iso/iec 27001 - Sicherheit von InformationssystemenGEBRAUCHSANWEISUNG ZUR ZERTIFIZIERUNG

  1. Vorbereitung auf das Audit: Vordiagnose, um zu verstehen, was bei einem Audit nach ISO 46001 auf dem Spiel steht, und um den Weg zur Einhaltung der ISO 46001 zu ermitteln.
  2. Erstes Audit: Audit vor Ort mit dem Auditor: Analyse der Praktiken, Daten und Ergebnisse, Treffen mit den Teams.
  3. Prüfungsbericht: Zusammenfassende Darstellung der Prüfungsergebnisse und Übergabe des Berichts.
  4. Zertifizierung: Die AFNOR-Gruppe stellt Ihr Zertifikat und Ihr Logo für 3 Jahre aus.
  5. Überwachung und Erneuerung: Ein Überwachungsaudit ist jedes Jahr und ein Erneuerungsaudit alle 3 Jahre vorgesehen.

Zertifizierung nach iso/iec 27001 - Sicherheit von InformationssystemenWARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DIE AFNOR-GRUPPE ENTSCHEIDEN?

  • Die Expertise eines führenden Anbieters von Zertifizierungen für Managementsysteme
  • Die Nähe und unsere Präsenz in über 100 Ländern erleichtern Ihnen die Umsetzung Ihrer internationalen Schritte.
  • Die Stärke eines Netzwerks von zertifizierten Prüfern und Bewertern
  • Die Bereitstellung eines personalisierten Kundenbereichs, um die Verwaltung Ihrer Zertifizierung und die Vorbereitung Ihrer Audits zu erleichtern und den Fortschritt Ihres Verfahrens zu verfolgen.

Zertifizierung nach iso/iec 27001 - Sicherheit von InformationssystemenNUTZLICHE LINKS :

Möchten Sie weitere Informationen zu dieser Leistung erhalten oder haben Sie eine Frage?
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Ein Angebot anfordern
Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Diese Leistungen könnten auch für Sie interessant sein...

Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Diese Leistungen könnten auch für Sie interessant sein...

Zurück nach oben