Open Learning Training - Operating Combined Heat

Open Learning Training - Operating Combined Heat

Ein Angebot anfordern
Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Open Learning Training - operating combined heatVORTEILE DIESER AUSBILDUNG IN OFFENER LEHRE

Jedes Modul ist in leicht identifizierbare Abschnitte unterteilt.

  • In den Kurs sind Fragebögen integriert, die Ihnen helfen, Ihren Fortschritt zu überprüfen,
  • Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Kandidaten ein von der Industrie anerkanntes Zertifikat, in dem die absolvierten Module und die erzielten Noten detailliert aufgeführt sind,
  • Planen Sie Ihre eigenen Lernzeiten und lernen Sie an jedem beliebigen Ort,
  • Erweitern Sie Ihr Wissen in einem Tempo, das Ihren Anforderungen entspricht,
  • In jedem Modul sind Quizfragen integriert, mit denen Sie Ihren Fortschritt überprüfen können,
  • Das Programm umfasst vom Tutor bewertete Aufgaben und Kommentare, um Ihr Lernen zu unterstützen.

Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, :

  •  Angemessene Methoden einführen
  •  Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Kandidaten ein von der Industrie anerkanntes Zertifikat, in dem die absolvierten Module und die erzielten Noten detailliert aufgeführt sind.

Open Learning Training - operating combined heatWER IST BETROFFEN?

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die als Bediener in KKW- oder GuD-Kraftwerken beschäftigt sind oder beschäftigt werden möchten.

Open Learning Training - operating combined heatABLAUF UND INHALT DER AUSBILDUNG

 Modul 1: Ein Überblick über Kraft-Wärme-Kopplung und GuD-Anlagen

 Ein erster Überblick über Kraft-Wärme-Kopplung und GuD

 Gründe für das Wachstum von Kraft-Wärme-Kopplung und CCGTs

Modul 2: Gasturbinen (2 Bücher)

 Theorie und Konstruktion der Gasturbine und des Zyklus

 Sicherheitsmerkmale für den Bediener

 Wichtige Sicherheitsindikatoren

 Kühl- und Schmiersysteme

 Startvorkehrungen für verschiedene Arten von Gasturbinen

 Brandbekämpfungsvorkehrungen für Gasturbinen

Modul 3: Verbrennungsmotoren

 Grundlegende Theorie und Konstruktion des Verbrennungsmotors

 Vorteile des Einsatzes von Verbrennungsmotoren in KWK- und GuD-Kraftwerken

Modul 4: Dampferzeuger mit Wärmerückgewinnung

 Grundlagen der Dampferzeugung und des HRSG-Betriebs

 Komponenten, aus denen sich ein typisches HRSG zusammensetzt

 Zusätzliches und zusätzliches Kochen

 Das Kondensat- und Versorgungssystem

Modul 5: Dampfturbinen (2 Bücher)

 Entwicklung von Dampfturbinen Hauptbestandteile einer Dampfturbine

 Dampfeinlass und -auslass kontrollieren

 Rolle des Turbinenreglers

 Überwachung des Zustands der Turbine

 Die Funktion des Kondensators und der Unterstützungssysteme

 Schutzvorrichtungen für Dampfturbinen

 Starten und Laden von Dampfturbinen

Modul 6: Elektrische Systeme

 Grundlagen des Magnetismus und der Elektrizität

 Die Funktionsweise von Elektromotoren in CCGT und CHP

 Das Prinzip von Dreiphasensystemen

Modul 7: Hilfskraftanlagensysteme

 Hilfsfabrik auf den Seiten CCGT und CHP gefunden

 Brandschutzsysteme

 Hilfskessel und Entmineralisierungsanlage

 Nutzung von Luft an den Standorten und Gleichstromversorgungen

 Typische Systeme zur Messung und Überwachung von Treibstoffen

Modul 8: Wasseraufbereitungssysteme

 Verwendung von entmineralisiertem Wasser

 Entmineralisierungsanlage zum Auffüllen und Regenerieren

 Gesundheits- und Sicherheitsgesetze für Entsalzungsanlagen

Modul 9: Kontroll- und Instrumentierungssysteme

 Instrumentierung an den Standorten CCGT und CHP

 Aufzeichnung von Betriebsdaten der Fabrik

Modul 10: Operationen

 Hauptverantwortlichkeiten des Fabrikbetreibers

 Tägliche Aufgaben eines Fabrikbetreibers

 Vorbereitung einer Fabrik auf den Start

 Protokollierung und Berichterstattung von Vorfällen

 Ungewöhnliche Vorgänge

 Grundlegende Überwachung des Fabrikzustands

 

Open Learning Training - operating combined heatWARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DIE AFNOR-GRUPPE ENTSCHEIDEN?

Wir engagieren uns an Ihrer Seite für den Erfolg Ihrer Ausbildung.

  • 40 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich
  • 12 Bildungszentren weltweit
  • 17 E-Learning-Module
  • 10.000 Praktikanten pro Jahr
  • Zertifizierende Diplom- und Berufsausbildungen (ICA, IRCA, ...)
  • Eine Präsenz von 40 Niederlassungen auf internationaler Ebene

Möchten Sie weitere Informationen zu dieser Leistung erhalten oder haben Sie eine Frage?
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Ein Angebot anfordern
Hauptadresse

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.


Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

Diese Leistungen könnten auch für Sie interessant sein...

Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Diese Leistungen könnten auch für Sie interessant sein...

Zurück nach oben