Das Programm basiert auf der Auditnorm ISO 50001: Energiemanagementsysteme - Anforderungen und Leitlinien für ihre Umsetzung. Um eine Zertifizierung für dieses Programm zu erhalten, müssen Sie nachweisen, dass Sie über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um die angemessene Umsetzung der ISO 50001 zu auditieren.
DIE VORTEILE DIESER AUSBILDUNG
Die wichtigsten Vorteile eines Energiemanagementsystems sind :
-
- langfristig Energie sparen: Eine Senkung des Energieverbrauchs um 5-20% ist potenziell möglich (ohne große Investitionen),
- rentabler sein: die Auswirkungen steigender Energiekosten begrenzen und die Gewinnspanne für jedes verkaufte Produkt erhöhen (gilt für den Industrie- und Landwirtschaftssektor)
- Wettbewerbsvorteil: Ein immer stärker werdender Wettbewerbsfaktor. Hebel, um eine Nettomarge zu erzielen oder die Preise zu senken.
- das Markenimage und die grüne Positionierung Ihrer Organisation verbessern,
- Ihre Teams um eine edle Strategie scharen: Zustimmung und Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter,
- Umweltnutzen.
Neu : E-Learning zu ISO 50001 inklusive
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, :
- Beherrschung aller Schritte zur Durchführung eines Audits eines Energiemanagementsystems (EMS) gemäß ISO 50001
- Ablegen der IQA- und IRCA-Prüfung zum Lead Auditor für Energiemanagementsysteme ISO 50001, die Voraussetzung für die Zertifizierung zum IQA- und IRCA-Prüfer für EnMS ist.
- Die richtigen Verhaltensweisen anwenden, um ein Audit des Energiemanagementsystems durchzuführen und abzuschließen.
Alle Fachleute, die Auditleiter oder CQI- und IRCA-zertifizierte Auditoren werden und Audits für Teil 1, 2 und 3 von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001 durchführen möchten.
Über folgende Kenntnisse verfügen:
- Anforderungen von ISO 50001
- Prinzipien und Konzepte des Energiemanagements :
- Prinzipien der Verbrennung, Wärmeübertragung und Energiefluss
- Relevante Quellen der Energieregulierung, Richtlinien und Standards
- Methoden und Technologien zur Steigerung der Effizienz
- Quellen, Kosten, Tarife, Terminierung und Maßeinheit von Energie
- Methoden zur Analyse von Energieverbrauchsdaten
- Indikatoren für die Energieeffizienz, Überwachung und Messung der Effizienz
- Der Einfluss von organisatorischen Prozessen und Geräten auf die Energieeffizienz
- Stromverbrauch: Motoren, Dimmer, Beleuchtung, Computer
- Bereits Audits durchgeführt haben.
Schulung : Um Ihre Anmeldung zu bestätigen, müssen Sie sich verpflichten, die oben genannten Voraussetzungen zu erfüllen. Vor dem Besuch der Schulung müssen Sie Übungen durchführen.
Zertifizierung : Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für CQI und IRCA finden Sie hier. hier und lassen Sie sich als CQI and IRCA zertifizierter Auditor registrieren.
ABLAUF UND INHALT DER AUSBILDUNG
MODUL 1 > E-LEARNING ISO 50001
1 - Entdeckung der Norm ISO 50001
- Umfang des Standards
- Ziele des Standards
- Energieverbrauch
- Energieeffizienz
- Energieeffizienz
2 - Anwendungen des Standards
- Energy Review
- Energienutzungen
- Bedeutender Energieverbrauch
- Indikatoren für die Energieeffizienz
- Energiereferenzsituationen
- Energieziele und Aktionspläne
- Plan zur Erhebung von Energiedaten
3 - Anwendungsbeispiele
- Plan für die Datensammlung
- Schlüsselpersonal
- Eingesetzte Aktionen
- Management Review
4 - Quiz und Ende
-
- 5 Aktivitäten zur Selbsteinschätzung.
MODUL 2 (5 TAGE) > LEAD AUDITEUR CQI AND IRCA ISO 50001 ENERGIE
1 - Prüfung eines Energiemanagementsystems
- Grundlagen der Prüfung eines Energiemanagementsystems
2 - Energiemanagementsysteme
- Erinnerungen an die Strukturen von Managementsystemnormen
- Der ISO 50001-Standard
- Technische" Besonderheiten
- Vorschriften und Energieeffizienz
3 - Methodologie für das Audit eines Energiemanagementsystems
- Der Prüfungsprozess
- Die Akteure der Rechnungsprüfung und ihre Rollen
- Die Schritte der Prüfung
- Programm und Ziele einer Prüfung
- Vorbereitung der Prüfung
- Mandatierung
- Analyse von Dokumenten
- Erstellung des Interviewleitfadens und des Prüfungsplans
- Realisierung Feld
- Eröffnungsversammlung
- Gespräche führen
- Notizen machen
- Feststellungen formulieren
- Ein Audit eines Energiemanagementsystems abschließen
- Abschlusstreffen
- Verfassen von Prüfungsfeststellungen
- Prüfungsbericht
4 - Registrierung und Zertifizierung von CQI- und IRCA-Prüfern
Zertifizierungsprüfung im Anschluss an dieses Modul :
-
- Schriftliche Prüfung von 2.00 Uhr
- Die Prüfung besteht aus 4 Teilen, die mit 90 Punkten bewertet werden
- Für jeden der Teile ist eine Mindestnote erforderlich
- Die Mindestpunktzahl, die zum Bestehen der Prüfung erforderlich ist, beträgt 70 %.
- Die Prüfung wird ohne Unterlagen abgelegt - nur die unkommentierte ISO 50001-Norm ist erlaubt.
- Es ist möglich, dass Sie die Prüfung bei Bedarf einmal kostenlos wiederholen können.
WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DIE AFNOR-GRUPPE ENTSCHEIDEN?
Wir engagieren uns an Ihrer Seite für den Erfolg Ihrer Ausbildung.
- 40 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich
- 31 Bildungszentren weltweit
- 17 E-Learning-Module
- 10.000 Praktikanten pro Jahr
- Zertifizierende Diplom- und Berufsausbildungen (ICA, IRCA, ...)
- Eine Präsenz von 40 Niederlassungen auf internationaler Ebene.