Die aktuelle Version der Norm stammt vom Dezember 2016. In Frankreich trägt sie die Bezeichnung NF EN 9100:2018, da ihre Übersetzung in diesem Jahr veröffentlicht wurde.
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, :
- die Herausforderungen bei der Umsetzung der EN 9100 zu erkennen
- Umsetzung der Anforderungen der EN 9100 v.2016 im Rahmen Ihres Managementsystems.
DIE VORTEILE DIESER AUSBILDUNG
- Veranschaulichung durch konkrete Beispiele
- Individuelle Reflexion, damit jeder Teilnehmer sich in seinen eigenen Kontext projizieren und seinen persönlichen Aktionsplan erstellen kann
- Nachbesprechung mit der Lehrkraft.
Alle Fachleute aus den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung, die die Norm EN 9100 kennenlernen möchten:
- Direktoren, Verantwortliche oder Qualitätskorrespondenten
- Prozesslotsen
- Auditoren für Qualitätssysteme
- Projektleiter/innen für die Zertifizierung nach EN 9100.
Kenntnis des Qualitätsansatzes in der Luftfahrtindustrie.
BILDUNGSINHALT
1 - Verständnis der Herausforderungen und Grundlagen der EN 9100
- Die Strategie der IAQG angesichts der anstehenden Herausforderungen
- Die Verbindung zwischen EN 9100 und ISO 9001
- Der Prozessansatz: die Antwort auf strategische Herausforderungen
- Die Verbindungen zwischen Prozessmanagement, kontinuierlicher Verbesserung und der Leistung der Organisation
2 - Analyse der Anforderungen des Referenzrahmens
- Die Struktur des Standards
- Artikel 0 bis 3
- Einführung
- Anwendungsbereich
- Normative Verweise
- Begriffe und Definitionen
- Artikel 4, Hintergrund der Organisation
- Artikel 5, Führung
- Artikel 6, Planung
- Artikel 7, Unterstützung
- Artikel 8, Durchführung von operativen Tätigkeiten
- Artikel 9, Leistungsbewertung
- Artikel 10, Verbesserung
3 - Übertragen Sie die Anforderungen der Norm auf Ihr eigenes System
- Selbsteinschätzung und Analyse des eigenen Kontexts
- Die Identifizierung eines Aktionsplans
4 - Entdecken Sie die neuen Audit-Praktiken aus EN 9101
- Der Zertifizierungsprozess
- Der Bericht über die Nichtkonformität
- Das Formular zur Bewertung der Wirksamkeit des Prozesses.
WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DIE AFNOR-GRUPPE ENTSCHEIDEN?
- Die Expertise des französischen Marktführers mit über 70.000 international zertifizierten Standorten
- Die Bekanntheit eines historischen Akteurs in der Zertifizierung von Organisationen seit mehr als 20 Jahren
- Die Stärke eines Netzwerks mit 1 750 Prüfern und Gutachtern im Dienste Ihres Erfolgs
- Die Nähe unserer regionalen Niederlassungen und unsere Präsenz in über 100 Ländern erleichtern Ihnen die weltweite Umsetzung Ihrer Maßnahmen.
- Modulare zusätzliche Zertifizierungslösungen, die auf Ihre Situation zugeschnitten sind
- Sie verfügen über einen personalisierten Kundenbereich, um die Verwaltung Ihrer Zertifizierung und die Vorbereitung Ihrer Audits zu erleichtern und den Fortschritt Ihres Verfahrens zu verfolgen.