ICA-Ausbildung Evaluator für soziale Verantwortung

AFNOR Maroc 15-17, Rue Du 6 Octobre Ex De La Convention Angle Rue Honaine, Quartier Racine, Casablanca
AFNOR MAROKKO

1 - Die Verbindungen zwischen ISO 26000 und anderen internationalen Referenzsystemen unterscheiden Vorstellung der verschiedenen Referenzsysteme GRI, Agenda 21, ODD Die wichtigsten internationalen Texte 2 - Die Norm ISO 26000 vertiefen Die 39 Handlungsbereiche Die Stakeholder Die Labels und andere Anerkennungszeichen 3 - Das Bewertungsmodell verstehen Aufbau des Modells [...].

Lead implementer training: Building a quality management system

AFNOR Maroc 15-17, Rue Du 6 Octobre Ex De La Convention Angle Rue Honaine, Quartier Racine, Casablanca
AFNOR MAROKKO

LEHRPLAN - Den Anwendungsbereich des Qualitätsmanagementsystems festlegen - Die interessierten Parteien identifizieren und berücksichtigen - Die Qualitätspolitik entwickeln - Den Prozessansatz umsetzen Die Identifizierung, Erfassung, das Verständnis, die Planung und die Überwachung der Prozesse des Qualitätsmanagementsystems [...].

Lead implementer: Aufbau und Integration seines ISO 14001-Systems

AFNOR Maroc 15-17, Rue Du 6 Octobre Ex De La Convention Angle Rue Honaine, Quartier Racine, Casablanca
AFNOR MAROKKO

Dieser Kurs ist ein Muss, wenn Sie zum ersten Mal ein Managementsystem nach ISO 14001 aufbauen möchten. Er vermittelt Ihnen die Werkzeuge, um ein System ohne ein vorheriges System aufzubauen. Sie ermöglicht es auch einem neuen Systemverantwortlichen, die Funktionsweise und die Prinzipien eines bereits bestehenden ISO 14001-Systems zu verstehen. Zielgruppe Umweltbeauftragter, [...].

Lead Auditor CQI and IRCA Qualität ISO 9001

AFNOR Maroc 15-17, Rue Du 6 Octobre Ex De La Convention Angle Rue Honaine, Quartier Racine, Casablanca
AFNOR MAROKKO

Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems auf der Grundlage der ISO-Norm 9001 hat viele Vorteile:

- Verbesserung der Gesamtleistung des Unternehmens, insbesondere durch die Stärkung der Position in seiner Branche,
- Reduzierung von Kundenaudits, Bewahrung von Know-how und Praktiken und Erleichterung der Arbeit auf internationaler Ebene,
- Verbesserung der Praktiken und Verankerung des Know-hows.
- Einbeziehung der Mitarbeiter durch neue Verantwortlichkeiten und Engagement für das Managementsystem sowie Beteiligung an seiner Umsetzung,
- Verständnis der Organisation durch die Identifizierung und Beschreibung von Prozessen,
- Festlegung von gemeinsamen Zielen.

Zurück nach oben