• ISO 19011 und ISO 17021 - Audittechniken (Grundmodul)

    MONZA Via Artigianelli, 4, Monza, Italy
    AFNOR ITALIEN

    Ziele des Kurses
    - Kenntnis, Verständnis und Fähigkeit zur Anwendung der Standards für die Durchführung interner und externer Audits.
    - Kenntnis der Methoden zur Vorbereitung, Durchführung und zum Abschluss der Prüfung, zur Erstellung des Prüfungsberichts und zur Weitergabe des Inhalts.
    - Verständnis und Nutzung der Fähigkeiten, die für die Planung und Leitung der Prüfung erforderlich sind, Organisationsfähigkeit, Kommunikation

  • Auditor / Lead Auditor - UNI EN ISO 9001:2015 Modulo specialistico (24 ore)

    MONZA Via Artigianelli, 4, Monza, Italy
    AFNOR ITALIEN

    Adressaten: Der Kurs richtet sich an Berufstätige, die eine Laufbahn als Auditor/Leitender Auditor einschlagen möchten, sowie an Mitarbeiter komplexer Organisationen, die fortgeschrittene Kenntnisse in der Leitung von Audits von Qualitätsmanagementsystemen benötigen.

    Voraussetzung: Kenntnis der Struktur und des Inhalts der Norm UNI ISO 9001:2015.

  • Auditor / Senior Auditor - UNI/PdR 125:2022 und systemischer Ansatz zur Gleichstellung der Geschlechter (8 Stunden)

    MONZA Via Artigianelli, 4, Monza, Italy
    AFNOR ITALIEN

    Die Zertifizierung nach UNI/PdR 125:2022 unterstützt Organisationen bei der Förderung der Geschlechtergleichstellung durch die Strukturierung ihres eigenen Eingliederungsmanagementsystems, das spezifische Key Performance Indicators (KPIs) umfasst, die sich auf die Gleichstellungspolitik innerhalb der Organisationen beziehen.
    Die Zertifizierung der Geschlechtergleichstellung gilt für jede Art von Organisation, sei es im privaten, öffentlichen oder gemeinnützigen Sektor, unabhängig von ihrer Größe und der Art ihrer Tätigkeit.

  • Auditor / Senior Auditor - UNI EN ISO 14001:2015 Spezialisiertes Modul (24 Stunden)

    MONZA Via Artigianelli, 4, Monza, Italy
    AFNOR ITALIEN

    Der Erfolg eines Audits hängt von der Kompetenz der beteiligten Fachleute ab, von ihrer umfassenden Kenntnis der ISO 14001:
    2015 und ihrer Fähigkeit, effektive Aktivitäten zu planen und durchzuführen, die einen Mehrwert für alle Beteiligten schaffen können.

    Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung des Umweltmanagements durch eine effektive Kommunikation mit den verschiedenen Ansprechpartnern.

    Die Teilnahme an diesem Kurs vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um einen Qualifikationsweg als Prüfer für die erste, zweite und dritte Partei zu beginnen.

Zurück nach oben