TISAX®, die Cybersicherheitsbewertung speziell für den Automobilsektor

Facebook
E-Mail
Twitter
LinkedIn
Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

In Sachen Cybersicherheit in der Automobilbranche wird ein Gang höher geschaltet. In einem besonders wettbewerbsintensiven und innovationsfreudigen Umfeld werden sich die Automobilriesen der Risiken von Hackerangriffen und Lecks bewusst, die durch die Digitalisierung der Prozesse und des Austauschs hervorgerufen werden. Wie kann man die Pläne eines Prototyps schützen, wenn die Fertigung bei einem Zulieferer beginnt? Wie kann man die Sicherheit von vertraulichen Plänen gewährleisten, die auf einem Server im Ausland gespeichert sind? Wie schützt man sich vor Ransomware, die droht, die Geheimnisse eines künftigen revolutionären Motors im Darkweb zu verbreiten? Wie kann die Geschäftskontinuität im Falle einer großen Krise gewährleistet werden?

Der TISAX®-Standard, der sich anISO/IEC 27001 orientiert, bietet Antworten auf diese neuen Bedenken, die die gesamte Automobilbranche belasten. Die AFNOR-Gruppe wird nun von ENX, dem Verband, dem das Regelwerk gehört, anerkannt , um die Praktiken und Informationssysteme der Akteure der Branche zu bewerten.

Tisax®, die Bewertung der Cybersicherheit speziell für den Automobilsektor

TISAX®-Bewertung: Eine branchenspezifische Abwandlung vonISO/IEC 27001

Die Arbeiten an TISAX® (für "Trusted Information Security Assessment Exchange"), die von der deutschenAutomobilindustrie, darunter der bekannteVerband der Automobilindustrie(VDA), initiiert wurden, beginnen 2017. Dieser private Standard soll die Anforderungen der ISO/IEC 27001, einer freiwilligen internationalen Norm für das Management der Sicherheit von Informationssystemen, an die Automobilbranche anpassen. Diese Branche zeichnet sich durch einen starken Wettbewerb und einen Innovationswettlauf aus, mit einem realen Spionagerisiko, das durch die große Kette von Zulieferern ver vielfacht wird", betont Thomas Sanjullian, Produktmanager für digitales Vertrauen bei AFNOR Certification. Die TISAX®-Bewertung zielt darauf ab, alle betroffenen Akteure zur Einhaltung strenger Regeln für die Cybersicherheit zu verpflichten."

Die Anforderungen von TISAX® hängen von der Art der Bewertung ab. Es gibt drei Stufen: eine Selbstbewertung, ein Fernaudit durch einen externen Prüfer undein mehrtägiges, umfassendes Audit vor Ort.

TISAX® ist bereits keine Option mehr", sagt Thomas Sanjullian. Hersteller nehmen diese Anforderung bereits in ihre Ausschreibungen auf. Um antworten und Daten vom Hersteller erhalten zu können, müssen sie einen Nachweis über das Niveau erbringen." Seit September 2023 ist die AFNOR-Gruppe für die Durchführung dieser Bewertung anerkannt. Die Auditoren nehmen derzeit an Schulungen teil, um ab Anfang 2024 die ersten Audits durchführen zu können.

> Interessiert, mehr über TISAX zu erfahren?® ?
Sehen Sie sich das informative Webinar als Wiederholung an (auf Englisch)

Schutz und Achtung der Privatsphäre

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Prüfung Ihrer Anfrage erforderlich, die Sie als Gewerbetreibender an die AFNOR-Gruppe gerichtet haben. Gegebenenfalls können diese Daten auch im Rahmen der Zusendung von kommerziellen Informationen verwendet werden.

Gemäß den geltenden EU-Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit in Bezug auf Ihre Daten.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem eine Nachricht an den DSB AFNOR gesendet wird.

Französischsprachige: Klicken Sie hier.

Englischsprachige: Klicken Sie hier.

Alle detaillierten Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der Charta zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der AFNOR-Gruppe.

Klicken Sie hier, um sie zu lesen.

=

Parallel dazu wurde dieISO/IEC 27001das führende Regelwerk, das Richtlinien für die Einführung eines soliden und effektiven Informationsmanagementsystems enthält, eine beispiellose Beliebtheit. Mit fast doppelt so vielen Zertifizierungen innerhalb von zwei Jahren hat sich die Bedeutung von ISO/IEC 27001 auch auf globaler Ebene erhöht, denn weltweit sind fast 100.000 Standorte zertifiziert. In Bezug auf die Länder ist das Spitzentrio China, Japan und das Vereinigte Königreich. Ein schöner Aufschwung, der sich zunächst durch den zentralen Stellenwert der Herausforderungen rund um den Datenschutz erklären lässt. ISO 27001 befasst sich mit der Sicherheit von Informationssystemen und betrifft sowohl digitale Daten als auch Papierdaten", erklärt Brice Gilbert, Leiter der Abteilung ISO 27001 bei AFNOR Certification. Vor einigen Jahren taten 62 % der Unternehmen, die sich auf diesen Standard einließen, dies auf freiwilliger Basis. Aber mit der Verschärfung des regulatorischen Umfelds verpflichten sich die meisten jetzt, um die Anforderungen zu erfüllen und weiterhin an Ausschreibungen teilnehmen zu können." Es überrascht nicht, dass im ISO Survey die IT-Branche am häufigsten auf die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 zurückgreift.

"Die Industrie, vor allem in der Luftfahrt, ist sich der Herausforderungen sehr wohl bewusst. Ein Hackerangriff, ein Datenleck oder eine Lösegeldforderung, und das Überleben des Unternehmens steht auf dem Spiel. AFNOR schlägt eine mehrstufige Strategie vor, die zunächst eine kostenlose Selbstbewertung umfasst, um die Überlegungen in Gang zu bringen, unabhängig von der Branche, in der man tätig ist", sagt Brice Gilbert. Fünf Jahre nach der ersten Version vom Mai 2017 ist die Veröffentlichung der aktualisierten Norm im Jahr 2022 mit neuen Aspekten wie der Cloud dank unseres internationalen Netzwerks als akkreditierte Zertifizierung erhältlich.

Mehr erfahren

letzte Neuigkeiten
aus dem internationalen Netzwerk

Expertise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Italien

Zertifizierung nach UNI/PdR 125: Integration der Geschlechterparität in Geschäftsprozesse

Afnor Italia organizza un seminario gratuito online sulla UNI/PdR 125:2022, dedicato all'integrazione della parità di genere nei processi aziendali. L'evento si terrà martedì 2 dicembre 2025, dalle 10:00 alle 12:00, e sarà rivolto a HR Manager, Sustainability Officer, consulenti e direzioni aziendali. Un'occasione per approfondire la norma, analizzare casi pratici e confrontarsi con esperti del

Weiterlesen "
Internationale Nachrichten

Blockchain: Ein neuer Horizont für Vertrauen und Wettbewerbsfähigkeit

Die Blockchain ist nicht mehr nur ein Konzept für Insider. Innerhalb weniger Jahre hat sie sich als vertrauensbildendes Instrument im Dienste von Unternehmen, Institutionen und Bürgern etabliert. Die jüngsten Nachrichten von Mexiko über Europa und Nordafrika bis hin zu China zeigen, wie sehr diese Technologie

Weiterlesen "
Italien

La qualità si rinnova: cosa cambia con la nuova ISO 9001:2026

AFNOR Italia ti invita al seminario "ISO 9001:2026 - Come cambia la gestione per la qualità", una occasione unica per scoprire in anteprima i cambiamenti introdotti nella nuova versione della norma più diffusa al mondo. ISO 9001:2026 - La qualità come leva di fiducia, innovazione e sostenibilità Am 20. November 2025 veranstaltet AFNOR Italia ein Seminar.

Weiterlesen "
Internationale Nachrichten

ISO/IEC 27001: 20 Jahre im Dienste der globalen Cybersicherheit

Seit zwanzig Jahren begleitet die internationale Norm ISO/IEC 27001 Organisationen auf der ganzen Welt dabei, ihr Informationssicherheitsmanagement zu strukturieren und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberbedrohungen zu stärken. Sie wird regelmäßig aktualisiert und hat sich in einem Umfeld, das von einer Vielzahl von Vorschriften und einer zunehmenden Komplexität geprägt ist, als Referenzinstrument durchgesetzt.

Weiterlesen "
Italien

Erster Beherbergungsbetrieb in Italien nach ISO 22483:2020 zertifiziert - Tourismus und damit verbundene Dienstleistungen

Ein neuer Meilenstein für die italienische Nicht-Hotelbranche, der Qualität, Kultur und Authentizität miteinander verbindet. QUASER Certificazione S.r.l., eine der Tochtergesellschaften der AFNOR-Gruppe in Italien, ist stolz darauf, am 15. Oktober 2025 I Tre Bacili S.r.l., einem historischen Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert im Herzen des Salento in Apulien, die Zertifizierung nach ISO 22483:2020 verliehen zu haben,

Weiterlesen "
Internationale Nachrichten

ISO 17298: A universal approach to integrating biodiversity into organizational strategies.

Angesichts des beschleunigten weltweiten Verlusts an biologischer Vielfalt ist es unerlässlich, dass Organisationen über organisierte Instrumente verfügen, um greifbare und kohärente Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Zusammenhang wurde die freiwillige Norm ISO 17298 eingeführt, die erste globale Norm, die sich vollständig der biologischen Vielfalt widmet. Diese Norm, die initiiert wurde

Weiterlesen "
Zurück nach oben