Heutzutage sind sich Unternehmen zunehmend bewusst, wie wichtig es ist, nachhaltige Praktiken in ihre Lieferkette zu integrieren. Die ISO 20400-Zertifizierung für nachhaltige Beschaffung bietet einen strukturierten Weg, um dieses Ziel zu erreichen und gleichzeitig erhebliche Vorteile für die Unternehmen zu generieren. Die ISO 20400 bietet Richtlinien für die Integration nachhaltiger Praktiken in den Beschaffungs- und Lieferkettenprozess. Sie hilft Unternehmen dabei, die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen ihrer Beschaffung zu berücksichtigen und so zu den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Die Anwendung eines Konzepts für nachhaltige Beschaffung ermöglicht es Unternehmen, die mit ihrer Lieferkette verbundenen Risiken zu minimieren. Die Zertifizierung nach ISO 20400 hilft dabei, Lieferanten anhand von Nachhaltigkeitskriterien zu identifizieren und zu bewerten. Dadurch werden die Risiken von Betriebsunterbrechungen, Nichteinhaltung von Vorschriften und ethischen Skandalen verringert.
Als einer der Hauptakteure in der globalen Industriecomputerbranche, Ennoconn Technologies mit Sitz in Taiwan die entscheidende Bedeutung des Lieferkettenmanagements für den nachhaltigen Betrieb von Unternehmen. Um die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu erhöhen, betriebliche Risiken zu reduzieren und seiner sozialen Verantwortung als Unternehmen (CSR) gerecht zu werden, Ennoconn im Jahr 2024 die ISO 20400-Richtlinien für nachhaltige Beschaffung übernommen. Dieses Rahmenwerk integriert ESG-Prinzipien (Umwelt, Soziales und Governance) in das Lieferkettenmanagementsystem, um sicherzustellen, dass die Lieferanten die Nachhaltigkeitsstandards einhalten, und um stabile und langfristige Partnerschaften zu fördern.
Integration von ISO 20400 und ESG-Prinzipien
Die ISO-Norm 20400 ist die weltweit anerkannte Referenz für nachhaltige Beschaffung. Diese ist eng mit dem ESG-Managementrahmen abgestimmt. Die Norm verlangt von Unternehmen, ESG-Faktoren in ihre Beschaffungsentscheidungen einzubeziehen und dabei Schlüsselaspekte wie die Auswahl von Lieferanten, die Risikobewertung, die Überwachung und die Planung von Verbesserungen abzudecken. Durch die Übernahme der ISO-Norm 20400, Ennoconn sicher, dass sich die Lieferanten an den Verhaltenskodex für Lieferanten halten, der zentrale Themen wie Arbeitsrechte, Sicherheit am Arbeitsplatz, Umweltschutz und Unternehmensethik behandelt. Darüber hinaus überwacht Ennoconn mithilfe des ESG-Risikobewertungs- und -prüfungsmechanismus effektiv die Risiken in der Lieferkette, entwickelt Verbesserungspläne und unterstützt die Lieferanten bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsleistung.
Dies stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, verringert das Risiko von Störungen in der Lieferkette und schafft eine widerstandsfähige und nachhaltige Lieferkette.
Warum haben Sie AFNOR International für Ihre ISO 20400-Zertifizierung gewählt?
-
- AFNOR International, eine Marke, der Sie vertrauen können.
Die 1926 gegründete AFNOR-Gruppe ist eine nationale französische Normungsorganisation, die im Bereich der internationalen Zertifizierung eine hohe Glaubwürdigkeit genießt. Mit seinem Fachwissen in der Entwicklung von Standards und der Zertifizierung stärkt AFNOR die Glaubwürdigkeit des nachhaltigen Beschaffungsmanagements von Ennoconn und festigt das Vertrauen seiner Partner in der Lieferkette und seiner Stakeholder. - Professionelle Verifizierung von Energie
AFNOR International und seine Tochtergesellschaft AFNOR Asia verfügen über ein Team von professionellen Verifizierern, die auf nachhaltige Entwicklung und Lieferkettenmanagement spezialisiert sind. Es führt strenge Audits und Bewertungen gemäß ISO 20400 durch, um sicherzustellen, dass Lieferanten die Grundsätze der nachhaltigen Beschaffung einhalten, und um Unternehmen beim Aufbau eines soliden Managementmechanismus zu unterstützen. - Bewährte Erfahrung
AFNOR International und seine Tochtergesellschaft AFNOR Asia verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der internationalen Zertifizierung und haben ein starkes Netzwerk von Zertifizierungskunden aufgebaut, insbesondere in Zusammenarbeit mit lokalen institutionellen Organisationen. Durch einen Multi-Stakeholder-Bewertungsmechanismus wurde der Zertifizierungsprozess nach ISO 20400 von Ennoconn den Erwartungen der verschiedenen Interessengruppen gerecht und gewährleistet ein umfassendes und faires Nachhaltigkeitsmanagement. - Vorteile des One-Stop-Shop-Service
Als Antwort auf die Bedürfnisse von Ennoconn im Bereich der nachhaltigen Entwicklung bieten AFNOR International und seine Tochtergesellschaft AFNOR Asia ein umfassendes Zertifizierungsprogramm 2025 an, das Verhaltensstandards für Lieferanten für verantwortungsvolle Beschaffung, Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitsschutzmanagement, Informationssicherheit, Energieeinsparungen und die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen umfasst. Das Programm konzentriert sich auch auf die kontinuierliche Verbesserung der Managementleistung, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten.
- AFNOR International, eine Marke, der Sie vertrauen können.
6. Januar 2025, Ennoconn Technologies offiziell nach ISO 20400:2017 zertifiziert und hat damit einen wichtigen Meilenstein in seinem nachhaltigen Beschaffungsmanagement erreicht.Ennoconn wird das ESG-Management weiter ausbauen und mit seinen Partnern in der Lieferkette zusammenarbeiten, um seine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben und einen langfristigen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Weitere Informationen :